Forschung
Die Universität Passau hat forschungsstarke Fakultäten, die ihre fachliche Exzellenz in drei übergreifenden Themenschwerpunkten bündeln und gezielt interdisziplinär weiterentwickeln:
Das Digitale Forschungsmagazin bereitet ausgewählte Vorhaben zu den einzelnen Schwerpunkten hochwertig im Netz auf. Bestandteil des Magazins sind auch die Profile der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die fakultätsübergreifend zu den Themenschwerpunkten arbeiten.
Forschung im Imagefilm der Universität Passau
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Forschungsförderung und Forschungskommunikation
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die exzellente Forschung betreiben, sind auf ihre Kreativität angewiesen, aber auch auf administrative Strukturen, die wissenschaftliche Arbeit sichtbar fördern und unterstützen. Die Abteilung Forschungsförderung berät und unterstützt unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler professionell und umfassend zu Möglichkeiten der nationalen und internationalen Förderung ihrer Vorhaben. Die Stabstelle Forschungsstrategie und -kommunikation berät und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Kommunikation ihrer Forschung an eine breitere Öffentlichkeit.
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Dauerhafte Spitzenleistungen in Forschung und Lehre können nur durch eine exzellente Nachwuchsförderung erreicht werden. Aus diesem Grund hat die frühzeitige, konsequente Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bei seiner Qualifizierung und (internationalen) Vernetzung einen hohen Stellenwert an unserer Universität. Dabei legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses und die Erhöhung der Anzahl an Frauen auf Lehrstühlen und Professuren.

Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS)
Mit dem Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) schafft die Universität Passau am Campus eine dauerhafte und eigenständige Einrichtung, die in besonderer Weise dazu geeignet ist, die internationale Vernetzung, die Anbahnung interdisziplinärer Großprojekte sowie die Sichtbarkeit der Forschung zu unterstützen.
Forschungsmeldungen
Forschungsveranstaltungen
- "Václav Havel - Europa als Aufgabe" - Ausstellung inkl. Vernissage & Zeitzeugengespräch
30.11.2023 - 14.12.2023 - Uhr - Revenue recognition according to IFRS 15 - Industry-specific challenges and solutions
04.12.2023 - Uhr - Palmen und Elefanten im Neuburger Wald? Klimawandel im ganz großen Stil
04.12.2023 - Uhr - Eltern-Kind-Frühstück
05.12.2023 - Uhr - The Art of Consumer Understanding - CRM bei Jack Wolfskin
05.12.2023 - Uhr