Abteilung I - Universitätssteuerung
Aufgaben
- Unterstützung der Universitätsleitung in Fragen der Universitätssteuerung
- Ausbauplanung, Zukunftsvertrag und Zielvereinbarungen
- Koordination der Dekanate
- Berichtswesen und Statistik
- Qualitätsentwicklung
Leitung

Ernst Spateneder
Raum LU8 116
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1020

Sekretariat

Steuerung nationaler und internationaler Ranking-Teilnahmen
Webseite Rankings und Hochschulvergleiche
Aufgaben
- UP-interne Abstimmung aller Rankingaktivitäten
- Koordination und Durchführung der Datenerhebungen
- Kontinuierliches Monitoring von Ergebnissen sowie Ranking-relevanter Faktoren zu Analysezwecken/Benchmarking
- Unterstützung der internen und externen Kommunikation von Ranking Ergebnissen
- Inter-universitäre Vernetzung (u. a. HRK-Projektgruppe „Internationale Hochschulranking“)

Referat I/1 - Qualitätsentwicklung
Aufgaben
- Evaluierungsinstrumente und Absolviabefragungen (z. B. Studienqualitätsmonitor, BAP/BAS Absolaviabefragung, Evaluationen)
- Steuerung und Begleitung von Akkreditierungs- und Reakkreditierungsprozessen
- Aufbereitung von quantitativen und qualitativen Daten zur Universitätsentwicklung
- Weiterentwicklung universitätsinterner Qualitätsmanagementinstrumente
- Vorbereitung von Zielvereinbarungen auf Ebene von Professuren und Studiengängen
- Beauftragte für Prozessmanagement insbesondere im Projekt Campus-Management System
- Koordinationsstelle Studiengangsentwicklung (KSE)
Leitung

Vertretung

Mitarbeiter (Systemakkreditierung)

Mitarbeiterin (Evaluationen)

EXA-Management
Aufgaben
Das EXA-Management ist Teil des Key-User-Konzepts und in vier verschiedene Aufgabenbereiche unterteilt.
- Im PO-Management werden Studien- und Prüfungsordnungen inklusive derer Regeln und Dokumente abgebildet. In enger Abstimmung mit der KSE (Koordination Studiengangsentwicklung) wird die technische Umsetzung von neuen Studiengängen ermöglicht.
- Im Prüfungsmanagement fallen Aufgaben rund um die Prüfungsorganisation an. In Zusammenarbeit mit dem Prüfungssekretariat wird eine reibungslose Prüfungsphase organisiert.
- Das Veranstaltungsmanagement sichert das Zusammenspiel von Stud.IP und EXA. Durch eine Verbindung beider Dienste können auf Basis des Veranstaltungsangebots in Stud.IP die Prüfungen in EXA erstellt werden. Mehr Informationen zur Stud.IP-Synchronisation.
- Das Wissensmanagement dokumentiert Entscheidungen rund um EXA, erstellt Schulungsunterlagen und koordiniert die universitätsweite Kommunikation rund um EXA.
Leitung

Vertretung

Muska Ibrahimi
Raum LU8 105
Tel.: +49(0)851/509-1040
Sprechzeiten: Montag , Mittwoch und Freitag
Mitarbeiterin

Referat I/2 - Controlling und Statistik
Aufgaben
- Unterstützung der Universitätsleitung bei der intra- und interuniversitären leistungsorientierten Mittelverteilung
- Hochschulstatistik, insbesondere im akademischen Bereich
- Kapazitätsangelegenheiten, sowohl Berechnung der Zulassungszahlen in NC-Studiengängen als auch fachspezifische Untersuchungen
- Mitwirkung an der gesamtuniversitären Auslastungsrechnung
- Unterstützung der Ausbauplanung
- Erstellung eines zielgruppenspezifischen Berichtswesens im Bereich Kennzahlen
- Einführung und Weiterentwicklung eines Business Intelligence Systems
Leitung

Bettina Mayerhofer
Raum LU8 118
Tel.: +49(0)851/509-1021
Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag
Vertretung

Julia Spötzl
Raum LU8 111
Tel.: +49(0)851/509-1028
Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag
Mitarbeiterin

Elisabeth Ifschitsch
Raum LU8 118
Tel.: +49(0)851/509-1029
Sprechzeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag
Mitarbeiterin

Katharina Friedl
Raum LU8 119
Tel.: +49(0)851/509-1030
Sprechzeiten: Dienstag - Donnerstag
Referat I/3 - Fakultätsverwaltungen
Aufgaben
- Koordination und Organisation der fakultätsinternen Prozesse
- Unterstützung des Fakultätsvorstands bei der strategischen Entwicklungs- und Strukturplanung
- Gremienbetreuung sowie Administration der Promotions-, Habilitations- und Berufungsverfahren
- Räumliche und zeitliche Koordination der Lehrveranstaltungen
- Qualitätsentwicklung, insbesondere Unterstützung der Akkreditierungs- und Evaluierungsverfahren
- Vorbereitung von Prüfungsterminen
- Vollzug der Lehrverpflichtungsverordnung und Ermittlung des Bedarfs bei Lehraufträgen
- Unterstützung fakultätsinterner Marketingmaßnahmen (inkl. Fakultätswebseite)
- Organisation von Fakultätsveranstaltungen
- Verwaltung fakultätseigener Haushaltsmittel inkl. Studienbeiträge
Leitung Dekanat Juristische Fakultät
Alisha Körner
Frau Alisha Körner befindet sich zur Zeit in Elternzeit.
Die Dekanatsleitung ist aktuell nicht besetzt. Anfragen sind an Frau Tatiana Rimer am Lehrstuhl für Common Law zu richten..
Leitung Dekanat Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Stephanie Bildner
Raum WIWI 110
Innstraße 27
Passau
Tel.: +49(0)851/509-2400
Leitung Dekanat Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Leitung Dekanat Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät
Leitung Dekanat Fakultät für Informatik und Mathematik

Dr. Robert Offinger
Raum IM 215
Innstr. 33
Passau
Tel.: +49(0)851/509-3000