Anmeldung für das Sommersemester 2022

Anmeldezeitraum verpasst?
Kein Problem! Anmeldungen für Restplätze und Wartelisten sind im gesamten Semester möglich.
Im Programm für das Sommersemester 2022 finden Sie wieder eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen und Bewerbungsthemen sowie IT-Kurse.
Persönliche Beratung und virtuelle Sprechstunde

Kontakt zur Vereinbarung von Beratungsterminen
Wenn Sie ein Anliegen haben, sind wir gerne für Sie da! Bitte kontaktieren Sie uns derzeit primär per E-Mail.
Entweder über zkk@uni-passau.de oder die jeweilige Ansprechperson direkt (siehe Kontakt ZKK).
Virtuelle Sprechstunden (Karriere und Stipendien)
Ab sofort können Sie ganz einfach in Stud.IP über die Terminvergabefunktion auf den Profilseiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuelle Beratungstermine buchen. Diese finden virtuell über Zoom statt.
Aktuelle Sprechzeiten: | Matthias Schöberl |
Das ZKK ist umgezogen!
Sie finden uns in der
Ludwigstraße 8
(Sparkassengebäude, Eingang: Große Klingergasse)
im dritten Stock.
Neues LEHRE+ Weiterbildungsprogramm im Sommersemester 2022 – Anmeldung jetzt möglich

LEHRE+ Hochschuldidaktik unterstützt Sie im Auf- und Ausbau Ihrer individuellen Lehr-, Prüfungs- und Beratungskompetenz. Lernen Sie mehr über die Hintergründe von Lehr- und Lernprozessen, sowie die Möglichkeiten zur Umsetzung und Gestaltung kompetenzorientierter Lehrveranstaltungen nach dem aktuellen Stand der Erwachsenenbildung. Für ein reflektiertes, wissenschaftsbasiertes Handeln und mehr Freude an der Lehre!
Das Programm von LEHRE+ Hochschuldidaktik steht allen Lehrenden der Universität Passau zur Verfügung. Egal ob „Neulinge“ oder Lehrerfahrene, Grundkurs oder Vertiefungsstufe, bei LEHRE+ finden Sie das passende Weiterbildungsangebot für Ihre Qualifikationsstufe. Es können entweder einzelne Veranstaltungen besucht werden, oder Sie planen eine umfangreiche hochschuldidaktische Weiterbildung.
Beim Nachweis entsprechender Veranstaltungen können verschiedene Fach- und Themen-Zertifikate erworben werden. Zur Auswahl stehen im Sommersemester 2022 das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (120 AE), das Fachzertifikat Juristische Didaktik (60 AE), das Themenzertifikat LEHREonline (60 AE), sowie das Themenzertifikat Diversity und Gender (60 AE). Die Voraussetzungen und den Aufbau der einzelnen Zertifikate finden Sie auf der LEHRE+ Homepage.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über Stud.IP. Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Semester in Ihrer Professionalisierung der Lehre zu unterstützen. Bei Fragen und Anregungen zum LEHRE+ Programm und den Zertifikaten dürfen Sie sich gerne an uns wenden: lehreplus@uni-passau.de
AKTUELLES
Arbeiten am ZKK
Studentische Hilfskräfte:
Ab August 2022 eine Studentische Hilfskraft für Mediengestaltung
Bewerbungsschluss: Sonntag, 3. Juli 2022
Ab August 2022 eine Studentische Hilfskraft für Campus Marketing
Bewerbungsschluss: Sonntag, 3. Juli 2022
Ab September/Oktober 2022 eine Studentische Hilfskraft im Bereich im Bereich Seminarorganisation und -betreuung
Bewerbungsschluss: Sonntag, 10. Juli 2022
Ab Oktober 2022 eine Studentische Hilfskraft zur Veranstaltungsorganisation und -betreuung im Bereich Karriereveranstaltungen
Bewerbungsschluss Sonntag, 10. Juli 2022
Außerdem suchen wir ab April 2022 Studentische Hilfskräfte für die Durchführung von IT-Kursen.
Aktuell für folgende Programme:
- MS Excel (Grundkurs, Blockkurs)
- VBA-Programmierung mit Excel: Grundlagenkurs
- MS Word 2016: Formatierung von wissenschaftlichen Arbeiten und Werkzeuge für den professionellen Kontext
- Adobe Photoshop (Grundkurs, Aufbaukurs und Lightroom-Kurse)
- WordPress
Bewerbung ab sofort jederzeit möglich.
VERANSTALTUNGSPROGRAMME
SO ERREICHEN SIE UNS
Zentrum für Karriere und Kompetenzen
Besuchsadresse:
Raum LU 332
Ludwigstr. 8
Postanschrift:
Universität Passau
Innstr. 41
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851 509-1421
Fax: +49 (0)851 509-1426
zkk@uni-passau.de
Das ZKK-Team im Überblick