Anmeldung für Kompetenz-Workshops und IT-Kurse

Auch während des Semesters anmelden und Plätze sichern!
Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) bietet viele Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen und Bewerbung sowie IT-Kurse an.
Die Anmeldung läuft und ist im ganzen Semester möglich!
In Ihrem Wunschseminar ist kein Platz frei? Melden Sie sich dennoch an, denn erfahrungsgemäß sind die Teilnehmenden-Listen immer in Bewegung und Sie haben gute Chancen, doch noch einen Platz zu bekommen.
Abonnieren & gewinnen - Newsletter-Gewinnspiel!
Zwischen dem 13. November und 10. Dezember 2023 findet wieder unser Newsletter-Gewinnspiel statt.
Unter allen Studierenden, die sich in diesem Zeitraum neu für unseren monatlichen Newsletter anmelden, werden ein 15 Euro-Gutschein der Buchhandlung Rupprecht, ein 20 Euro-Gutschein vom Unverpackt-Laden Tante Emmer und eine BibBag verlost.
Zur Newsletter-Anmeldung geht’s hier:
https://www.uni-passau.de/zkk/aktuelles/newsletter-fuer-karriere-und-kompetenzen/
Persönliche Beratung und virtuelle Sprechstunde

Kontakt zur Vereinbarung von Beratungsterminen
Wenn Sie ein Anliegen haben, sind wir für Sie da! Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder per E-Mail:
Entweder über zkk@uni-passau.de oder die jeweilige Ansprechperson direkt (siehe Kontakt ZKK).
Virtuelle Sprechstunde (Stipendien)
Ab sofort können Sie ganz einfach in Stud.IP über die Terminvergabefunktion auf den Profilseiten unserer Mitarbeiterin für Stipendien individuelle Beratungstermine buchen.
Für Beratungen zu Karriere-Themen, Bewerbungsunterlagen sowie Praktikums- und Stellensuche vereinbaren Sie bitte immer individuell einen Termin.
Aktuelle Sprechzeiten: | Matthias Schöberl |
LEHRE+ Weiterbildungsprogramm im Wintersemester 2023/24

LEHRE+ Hochschuldidaktik unterstützt Sie im Auf- und Ausbau Ihrer individuellen Lehr-, Prüfungs- und Beratungskompetenz. Lernen Sie mehr über die Hintergründe von Lehr- und Lernprozessen, sowie die Möglichkeiten zur Umsetzung und Gestaltung kompetenzorientierter Lehrveranstaltungen. Für ein reflektiertes, wissenschaftsbasiertes Handeln und mehr Freude an der Lehre!
Das Programm von LEHRE+ Hochschuldidaktik steht allen Lehrenden der Universität Passau zur Verfügung. Es können einzelne Veranstaltungen aus dem Weiterbildungsangebot besucht werden, oder verschiedene Fach- und Themen-Zertifikate erworben werden. Im Wintersemester 2023/24 stehen zur Auswahl: das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (120 AE), das Fachzertifikat Juristische Didaktik (60 AE) sowie das Themenzertifikat Diversity und Gender (60 AE). Die Voraussetzungen und den Aufbau der einzelnen Zertifikate finden Sie auf der LEHRE+ Homepage.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt ab dem 1. August über Stud.IP. Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Semester in Ihrer Professionalisierung der Lehre zu unterstützen. Bei Fragen und Anregungen zum LEHRE+ Programm und den Zertifikaten dürfen Sie sich gerne an uns wenden: lehreplus@uni-passau.de
AKTUELLES
VERANSTALTUNGSPROGRAMME
SO ERREICHEN SIE UNS
Zukunft: Karriere und Kompetenzen
Besuchsadresse:
Raum LU 332
Ludwigstr. 8
Postanschrift:
Universität Passau
Innstr. 41
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851 509-1421
Fax: +49 (0)851 509-1426
zkk@uni-passau.de
Das ZKK-Team im Überblick