LEHRE+ Hochschuldidaktik

Aktuell freie Plätze:
68793 Herr Professorin? Frau Informatiker! Gendersensibilisierung als Grundlage diversitätsgerechter Lehre (Michaela Gindl) | 23.06.2023 |
68795 Unterrichtssimulation in der Rechtslehre (Prof. Dr. Urs Kramer) | 14.07.2023 |
68796 Selbststeuerung und persönliche Reifung als Lehrende/r (Michael Richter) | 14./15.07.2023 |
68797 Hybrid: Grundlagen der Lehrveranstaltungsplanung | 21.07.2023 |
Stimmen von Teilnehmenden
"Liebes LEHRE+ Team, im Dezember 2021 habe ich den Preis für gute Lehre des Wissenschaftsministeriums bekommen. Darüber freue ich mich natürlich und ich wollte Euch gerne sagen, dass mir Euer Programm hierfür sehr geholfen hat. Vielen Dank!"
Dr. Christian Kalin, Absolvent der Vertiefungsstufe
„Während meiner Zeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter durfte ich umfassend von dem hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebot von LEHRE+ an der Universität Passau profitieren und habe hierüber wertvolle Erkenntnisse für meine Lehrmethodik gewinnen können. Den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen habe ich dabei stets als bereichernd empfunden. Dem gesamten Team von LEHRE+ Hochschuldidaktik gilt daher mein herzlichster Dank dafür, dass sie eine so wunderbare Plattform für uns Lehrende bereitstellen.“
Gideon Arnold, Absolvent des Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universitäten (Aufbaustufe) sowie des Themenzertifikats LEHREonline