Logo der Universität Passau
Dekoratives Bannerbild Dekoratives Bannerbild

Informationen für Eltern von Studien­interessierten und Studierenden

Informationen für Eltern von Studien­interessierten und Studierenden

Ein Studium ist ein bedeutender Schritt – für junge Menschen, aber auch für ihre Eltern. Es ist der Beginn eines neuen Lebens­abschnitts voller Chancen, Heraus­forderungen und persönlicher Entwicklung. Neue Freundschaften entstehen und der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft wird gelegt. Sie als Eltern begleiten Ihr Kind dabei – von der Studien­wahl, über den Umzug bis hin zur Finanzierung des Studien­alltags.

Mit dieser Seite möchten wir Sie auf diesem Weg unterstützen. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen, hilfreiche Informationen und Einblicke in das Leben an unserer Universität.

Treffen Sie mit Ihrem Kind die richtige Studienwahl

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Infos für die Studienwahl

Dekoratives Bild

Infos für die Studienwahl

Einblicke

Die Universität bietet zahlreiche Gelegenheiten, den Campus zu besuchen und mehr über ein Studium hier in Passau zu erfahren. Eltern von Studieninteressierten sind bei ausgewählten Veranstaltungen herzlich dazu eingeladen, ebenfalls teilzunehmen.

Studienstandort Passau

Passau ist eine tolle Urlaubsstadt mit entspanntem Flair, traumhaften Aussichten und vielen positiven Überraschungen.

Nicht nur ist unsere Heimatstadt bildhübsch - sie zählt auch zu den "sichersten Regionen in Bayern" (Quelle: Sicherheits­gespräch 2025 zwischen Polizei und Stadt Passau).

Stadt Passau Youtube Video

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Vorbereitungen für den Studienstart

Dekoratives Bild

Vorbereitungen für den Studienstart

Wohnen

In Passau bietet sich Studierenden eine Vielfalt an Wohnmöglichkeiten. Neben traditionellen Studentenwohnheimen gibt es moderne Apartments und gemütliche WG-Zimmer. Die Stadt kombiniert ruhige Wohngegenden mit guter Anbindung an Uni und Innenstadt. Preise variieren je nach Lage und Ausstattung, aber insgesamt sind die Kosten im Vergleich zu größeren Metropolen erschwinglich. 

Finanzen

Ein Studium ist eine wichtige Investition in die Zukunft, aber es kann auch mit erheblichen Kosten verbunden sein. Oft leisten die Eltern einen wesentlichen Beitrag zur Studienfinanzierung. Dies kann in Form von monatlichen Zahlungen oder einmaligen Beträgen erfolgen.

Ergänzend, oder eine elterliche Unterstützung in bestimmten Fällen ersetzend, bietet das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) eine Kombination aus Zuschüssen und Darlehen an, während gewerbliche Studienkredite vollständig zurückzuzahlen sind. Es lohnt sich, frühzeitig nach den jeweiligen Voraussetzungen und Antragsmöglichkeiten zu recherchieren.

Gesundheit und Kranken­­versicherung

Ohne Krankenversicherung ist eine Einschreibung an der Universität Passau nicht möglich. Junge Studierende, die direkt nach dem Schulabschluss ein Studium anstreben, sind oft noch bei den Eltern mitversichert, aber je nach Alter, vorherigen Jobs und bisheriger Versicherung kann auch eine eigenständige Krankenversicherung nötig sein.

Bundesweit wird eine Grundimmunisierung für Kinder und Jugendliche empfohlen.

In Passau und Bayern ist eine zusätzliche Impfung gegen FSME empfohlen, da wir uns in einem Risikogebiet für diesen Virus, der von Zecken übetragen wird, befinden.

Wenn Ihre Tochter oder Ihr Sohn nach Passau zieht, sollte sie oder er sich bei einer Passauer Hausarztpraxis anmelden. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns hat einen Patienten-Wegweiser, der bei der Suche nach einer passenden Praxis hilfreich sein kann.

Der Patientenservice (der telefonisch über die Nummer 116 117 erreicht werden kann) bietet eine nützliche Arztsuche für diesen Zweck.

Tipps für das erste Semester

Dekoratives Bild

Tipps für das erste Semester

Irgendwann kommt dann der große Tag: es geht los! Auf unseren Webseiten finden Sie eine Vielzahl an Informationen und Tipps, damit alles gut klappt:

  1. Die Studienstart-Seite beinhaltet viele wichtige Informationen. Unter anderem gibt es dort Links zu den...
  2. Orientierungswochen! Das sind nicht reine Party-Wochen - es sind Veranstaltungen, die Erstsemesterstudierenden den Einstieg in das Uni-Leben erleichtern. Neben wichtigen Infos zum Studienverlauf und Einführungen in Bibliothek, Campus und ggf. Technik gibt es natürlich auch reichlich Möglichkeiten, die Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen.
  3. Die Studiums-FAQ beinhalten viele Informationen, die insbesondere in den ersten Semestern helfen, sich im Studium zurechtzufinden.

Nützliche Links für Studierende

Zuhause in Passau

Finanztipps

Zu Besuch in Passau

Wenn Sie Passau noch nicht gut kennen, kann Ihr Sohn oder Ihre Tochter Sie hoffentlich schon bald nach Studienbeginn mit dem erworbenen Stadtwissen beeindrucken. Wo sind die gemütlichsten Cafés, die frischsten Zutaten, die trendigsten Flanierpromenaden? Gehen Sie gemeinsam auf eine der Dulten oder Festivals, oder auf den Weihnachtsmarkt.

Unsere Tipps:

  • Passau ist immer einen Besuch wert!
  • Eine Donaurundfahrt auf einem Schiff kann eine entspannte Art sein, gemeinsam die Stadt und nähere Umgebung anzuschauen. Auch Tageskreuzfahrten werden im Sommer angeboten.
  • Wenn Sie mit Großeltern oder selbst mit eingeschränkter Mobilität anreisen, dann können Sie sich vorab hier über Barrierefreiheit in der Stadt und auf unserem Campus ein Bild machen.
  • Wenn Sie es eher aktiver mögen, dann gibt es auch gute Wander- und Radelrouten in Passau und Umgebung.
  • Die meisten Studis freuen sich, wenn sie von ihren Eltern zum Essen in einem guten Restaurant eingeladen werden...
  • Oder vielleicht möchte Ihr Sohn oder Ihre Tochter Ihnen mit einem selbstgekochten kulinarischen Meisterwerk imponieren. Wir wünschen einen guten Appetit (...und viel Glück!)

Kontakt­möglichkeiten

Dekoratives Bild

Kontakt­möglichkeiten

Kontakt­möglichkeiten für Eltern und Familien von Studierenden

Die wichtigste Kontaktstelle für Sie an der Universität Passau ist ohne Zweifel Ihr Sohn oder Ihre Tochter. Aus Datenschutzgründen kann die Universität leider keine Auskünfte an Eltern über ihre erwachsenen Kinder geben.

Was aber, wenn Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn über die gewohnten Kommunikationswege nicht mehr erreichen können?

Akute oder verdächtigte Notfälle

Wenn die Rückmeldung ausbliebt und Sie sich Sorgen machen, dann stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen:

  • Wenn Ihr Kind in einem Studierendenwohnheim wohnt, können Sie die Betreiber kontaktieren und bitten, dass jemand vor Ort versucht, Kontakt aufzunehmen. Kontakte für Wohnheime, die vom Studierendenwerk betrieben werden.
  • In akuten Krisensituationen, in denen Sie keine Lebensgefahr vermuten, können Sie auch die kirchliche Seelsorge der Universität kontaktieren (unabhängig von der Religion oder Nichtreligion, der Sie und/oder Ihr Kind angehören)
  • Wenn Sie Grund zum Verdacht haben, dass ein gefährlicher Notfall eingetreten ist, dann können Sie sich an den Notruf oder die Polizei in Passau wenden.

Wir hoffen natürlich, dass Sie und Ihre Kinder nie von einem Notfall betroffen sind!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen