Auslandssemester, Internationalität und Weltoffenheit
An der Universität Passau herrscht ein weltoffenes Klima. Deutsche Studierende und ihre internationalen Kommiliton*innen pflegen unzählige Freundschaften. Ob bei interkulturellen Hochschulgruppen oder dem Sprachenstammtisch, bei der internationalen Weihnachtsfeier oder einem indonesischen Kochabend – wir leben interkulturellen Austausch!
Auslandssemester für alle!
Es zieht Sie in die Ferne? Dann sind Sie mit einem Studium in Passau richtig! In allen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt möglich, in einigen international ausgericheten Studiengängen ist ein Auslandssemester oder -praktikum sogar verpflichtend. Die Universität Passau bietet Ihnen hierfür hervorragende Ausgangsbedingungen: Zu sehr vielen Universitäten weltweit bestehen partnerschaftliche Beziehungen. Der Vorteil für Sie: Wer an einer der zahlreichen Partneruniversitäten im Ausland studiert, zahlt in der Regel keine Studiengebühren, und das können je nach Zielland schon mal mehrere Tausend Euro Ersparnis sein. Außerdem ist der organisatorische Aufwand deutlich geringer als bei einer Direktbewerbung.
Alle Informationen zum Auslandsstudium finden Sie im Bereich Internationales.
Hier wird INTERNATIONALITÄT groß geschrieben
- Partnerschaftsverträge mit über 250 ausländischen Hochschulen auf fünf Kontinenten
- international ausgerichtete Studiengänge: 45 % des Masterangebots sind internationale Studiengänge, in einigen Bereichen gibt es sogar Sonderprüfungen für Austauschstudierende.
- Knapp 1.500 internationale Studierende kommen aus über 100 Ländern. Außerdem halten sich jedes Semester zwischen 210 und 250 Austauschstudierende an der Universität Passau auf.
- exzeptionelle Auslandsmobilität der Passauer Studierenden: die Universität Passau hat einen besonders hohen Anteil Studierender, die ins Ausland gehen.
- Die Studierenden der Universität Passau tragen die Internationalität in hohem Maße auch selbst durch ihre Auslandserfahrungen (Auslandsstudium und -praktika) und das Engagement in zahlreichen internationalen Hochschulgruppen.
- bedeutende internationale Forschungskooperationen

Sehr viele unserer Studiengänge sind international ausgerichtet. Oft haben sich Ihre Kommiliton*innen auf einen bestimmten Kulturraum spezialisiert.
Wenn Sie aus dem Ausland nach Passau gekommen sind, wollen Ihre Mitstudierenden vielleicht alles über Ihr Heimatland wissen. So kommt man leicht ins Gespräch!
Doppelabschlüsse: Ein Studium, zwei Abschlüsse
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Besonders attraktiv ist die Universität Passau wegen der zahlreichen Möglichkeiten von Doppelabschlüssen, bei denen Sie mit nur wenig Mehraufwand gleich zwei Abschlüsse erwerben können: einen der Universität Passau und einen der ausländischen Hochschule. Dies eröffnet Ihnen hervorragende Perspektiven auf dem globalen Arbeitsmarkt.