Schon manch eine*r unserer Studierenden und Forschenden hat gleich beim ersten Besuch das Herz an unsere wunderschöne Stadt verloren. Die historischen Altstadtgassen, das Urlaubsgefühl an der Uferpromenade, das mediterrane Flair und die vielen einladenen Grünflächen machen Dazugezogenen leicht, sich schnell in Passau zu Hause zu fühlen.
Passau liegt im Osten von Bayern und im Herzen Europas zwischen München, Prag und Wien. Mit seinen rund 50.000 Einwohnern ist Passau zwar keine Großstadt, hat für die 11.000 Studierenden und Forschenden der Universität aber viel zu bieten: Von kulturellen Angeboten und Unterhaltung über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu einem regen Gastronomie- und Nachtleben.
Vielfalt und Internationalität prägen die Stadt, sowohl durch die Studierenden und Forschenden, als auch durch die zahlreichen Gäste von nah und fern, die Passau im Urlaub besuchen.
Der Campus der Universität Passau wurde schon mehrmals als schönster Campus Deutschlands ausgezeichnet. Alle Hörsäle und Seminarräume sind mit großen Fenstern ausgestattet. Gelernt wird z. B. im altehrwürdigen Nikolakloster, das bereits im 14. Jahrhundert als Augustinerchorherrenstift gegründet wurde und heute zum Teil zur Universität Passau gehört.
Eine freundliche Atmosphäre entsteht auch durch viele Bäume, Wiesen und Sitzecken im Freien und am Inn. Der wohl beliebteste Treffpunkt für laue Sommernächte ist die Innwiese vor dem Nikolakloster, auf der unsere Studierenden die ein oder andere Grillparty feiern oder die Sonne genießen.
99% bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
(Stand: Juli 2025. Aktuelle Umfrageergebnisse)
90% finden unseren Campus sehr schön.
Weitere 10% finden den Campus ganz ok.
0% finden den Campus schäbig.
(Stand: Juli 2025. Aktuelle Umfrageergebnisse)
88% sind begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
12% sagen, es sollten mehr Sportkurse angeboten werden.
(Stand: Juli 2025. Aktuelle Umfrageergebnisse)