Abteilung V - Studierenden- und Rechtsangelegenheiten
Leitung

Thomas Werrlein
Raum VW 306c
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1100

Sabine Wiendl
Raum N12 204
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1110

Referat V/1 - Rechtsangelegenheiten
Aufgaben
- Rechtsangelegenheiten einschließlich Prozessvertretung, soweit nicht den Abteilungen VII und VIII zugewiesen
- Beratung der Hochschulgremien in akademischen Rechtsfragen und Fragen der Selbstverwaltung
- Erstellung und Änderung der Prüfungs-, Studien-, Promotions- und Habilitationsordnungen aller Fakultäten
- Erstellung und Änderung der sonstigen Satzungen des akademischen Bereichs soweit nicht den Abteilungen VII und VIII zugeordnet
- Prüfungsrecht
- Prüfung und Betreuung der Einführung neuer Studiengänge
- Vorbereitung und Durchführung der Wahlen nach dem Bayerischen Hochschulgesetz
- Ausfertigung, Bekanntmachung und in Kraft setzen von Satzungen
- Forschungs- und Entwicklungsverträge (inkl. Verträge im Rahmen des EU-Forschungsrahmenprogramms)
- Kooperationsverträge
- Urheber-, Marken- und Patentrecht
- Diensterfindungen
- Rechtsangelegenheiten des Transfers
Unterstützung bei der Finanzplanung von Entwicklungsaufträgen: Referat VII/4 - Daniel Peters
Leitung

Thomas Werrlein
Raum VW 306c
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1100
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kathrin Bernecker
Raum N12 116
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-7124
Michael Groß
Raum N12 117
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-4109
Valeriia Titovskaia
Raum N12 117
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1103
Dr. Lena Donaubauer
Raum N12 108
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1109
Studentische Hilfskräfte
Referat V/2 - Studierendensekretariat
Aufgaben
- Zulassung und Eignungsverfahren
- Immatrikulation, Exmatrikulation, Rückmeldung und Beurlaubung
- Erhebung von Studienbeiträgen
- Beratung in allen mit den zugewiesenen Aufgaben zusammenhängenden Fragen sowie im Hinblick auf einen Fächer- und Studiengangswechsel
Leitung
Beate Seidel
Raum VW 007
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1130
Referat V/3.1 - Prüfungssekretariat 1
Kontakt
Bei Prüfungsfragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aufgaben
- Leitung der verwaltungsmäßigen Abwicklung der an der Universität durchzuführenden Prüfungsverfahren (Anmeldung, Zulassung, Durchführung bis hin zur Zeugniserstellung) in
- den Bachelor- und Masterstudiengängen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
der Juristischen Zwischen- und Universitätsprüfung, den Masterstudiengängen der Juristischen Fakultät
- den externen Prüfungen des King's College London (LLB)
den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät für Informatik und Mathematik
- Masterstudiengang Caritaswissenschaft und wertorientiertes Management
- Bachelor- und Masterstudiengang International Cultural and Business Studies
Leitung

Gertraud Eckmüller-Schiestl
Raum VW 210
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1146
Sprechzeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch nachmittags: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitags geschlossen, telefonisch erreichbar von 09:00 Uhr- 12:00 Uhr
Referat V/3.2 - Prüfungssekretariat 2
Kontakt
Bei Prüfungsfragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aufgaben
- Leitung der verwaltungsmäßigen Abwicklung der an der Universität durchzuführenden Prüfungsverfahren (Anmeldung, Zulassung, Durchführung bis hin zur Zeugniserstellung) in
- den Lehramtsstudiengängen (Außenstelle des Prüfungsamtes für die Lehrämter an öffentlichen Schulen - LPO I)
- den Bachelor- und Masterstudiengängen der Philosophischen Fakultät
Leitung
N. N.

Gertraud Eckmüller-Schiestl
Raum VW 210
Innstr. 41
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1146
Sprechzeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch nachmittags: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitags geschlossen, telefonisch erreichbar von 09:00 Uhr- 12:00 Uhr
Referat V/4 - Gremien
Aufgaben
- Erstellung von Beschlussvorlagen sowie Prüfung und Entscheidung formeller und materieller Rechtsfragen
- Sitzungskoordination, -vorbereitung und -nachbereitung, Protokollführung
- Mitarbeit bei Hochschul- und Gremienwahlen
- Überwachung von Fristen
Leitung

Vertretung
Mitarbeiterin (in Elternzeit)
