Studieren, was zu Ihnen passt und Zukunft hat
Einzigartige Fachrichtungen
Die Universität Passau gestaltet innovative, zukunfstorientierte Studiengänge. Neben klassischen Studiengängen kommen immer wieder neue, interdisziplinäre Studiengänge dazu, mit denen die Universität deutschlandweit eine Führungsrolle in der Innovation übernimmt. Hier finden Sie sicher ein Studium, das zu Ihnen passt.
Am Puls der Zeit
Eine unser neuesten Studiengänge ist der LL.B. Legal Tech. Dieses Studium rüstet Sie besonders gut für die Zukunft: Studierende erhalten einzigartige Fachkompetenz für die Digitalisierung der Rechtsberatung. Das Studium richtet sich an alle, die sich sowohl für rechtliche als auch für technische Herausforderungen begeistern.
Zum gleichen Zeitpunkt wurde der B.Sc. Digital Transformation in Business and Society eingeführt. Wer ein breites wirtschaftswissenschaftliches Verständnis sowie technische Kompetenzen entwickeln will, um die digitale Transformation von Organisationen zu unterstützen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, kann nun ein eigens für diese Schlüsserlrolle gestaltetes Studium angehen.

Innovativ, interdisziplinär und inzwischen etabliert


Ein prominentes, inzwischen etabliertes Beispiel unserer innovativen Studienganggestaltung ist der vom Stifterverband mit einer Auszeichnung versehene B.A. Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, der Sprachen, Kultur und Wirtschaft in einer zu seiner Einführung einmaligen Weise kombiniert. Weitere etablierte Beispiele sind die Studiengänge European Studies, Governance and Public Policy - Staatswissenschaften und Internet Computing. Zukünftige Medienprofis können in Passau Journalistik und Strategische Kommunikation studieren und von einer hervorragenden praxisorientierten Ausbildung im hochmodernen Zentrum für Medien und Kommunikation mit TV-Studio, Tonstudio und Newsroom profitieren.
Interdisziplinär studieren
Allen Studiengängen der Universität Passau ist gemeinsam, dass Sie stets mit "Blick über den Tellerand" studieren, da diese fächerübergreifend angelegt sind. Ein Beispiel: Internet Computing ist ein Studiengang der Fakultät für Informatik und Mathematik - dennoch sind Internetrecht und Wirtschaftskurse Teil des Studienprogramms.