Wie stellen sich die Menschen die Gesundheitsversorgung, Mobilität, Arbeitswelt und Energieversorgung der Zukunft vor? Welche neuen Perspektiven bietet Ostbayern? Wie können wir gemeinsam handeln? Und welche Rolle…
Die Forschungsstelle für Recht und Digitalisierung (FREDI) der Universität Passau veranstaltet gemeinsam mit der University of Ghana School of Law vom 13. bis 15. September 2022 in Accra, Ghana, den zweiten Teil der…
Studierende des neuen Masterstudiengangs „Kommunikation in der Digitalen Gesellschaft“ haben ein neues Podcast-Format entwickelt. Sie sprechen mit „Profs“ über aktuelle Themen, wie zum Beispiel Klimawandel-Kommunikation…
In den Jahrzehnten um 1900 hatten sogenannte Anstandsbücher Hochkonjunktur. Sie wurden vielerorts zur Vergewisserung über das richtige Verhalten in der Gesellschaft genutzt. Seit den 1970er Jahren sind diese…
60 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland sind in der ersten Augustwoche im Rahmen des 25. Informatik-Sommercamps an der Universität Passau zu Gast gewesen. Informatik erfahrbar machen, dies ist das Ziel des…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.