Projekttage für Schulen
Deutsch-tschechische Schulgruppen treffen sich an der Grenze

Für Schulen im Grenzgebiet bieten wir deutsch-tschechische Projekttage zu unterschiedlichen historischen Themen an. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Denkmälern - sowohl mit denen, die existieren als auch denen, die nie errichtet wurden und somit in gewisser Weise "fehlen".
In Workshops an den Schulen bereitet das Projektteam die Teilnehmenden auf die mehrtägigen Projekttreffen - die "denk.mal digi-Tage" - vor.
Bei der persönlichen dreitägigen Begegnung im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit der Jugendlichen untereinander. Sie erforschen den Ort, sprechen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und entwickeln in deutsch-tschechischen Teams Denkmalentwürfe.
Ihren Schulen präsentieren die Schülerinnen und Schüler später ihre Ergebnisse.