Kommunikation und Marketing
Die Abteilung Kommunikation und Marketing ist Ihre Anlaufstelle bei allen Fragen zum Thema Öffentlichkeit. Wir möchten Ihre Arbeit bestmöglich präsentieren. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte teilen Sie uns Neuigkeiten mit - zum Beispiel aktuelle Forschungsergebnisse, Auszeichnungen, Preise, Studienangebote. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Möglichkeiten der Veröffentlichung.
Unsere Leistungen:
Expertise in der Arbeit mit Medien
Wir nehmen Anfragen von Journalistinnen und Journalisten entgegen. Verweisen Sie diese bitte direkt an das Referat für Medienarbeit. Sie haben ein Forschungsprojekt oder eine Veranstaltung, über die Sie die Öffentlichkeit informieren möchten? Wir beraten Sie und verschicken regelmäßig Pressemitteilungen über unseren Medienverteiler.
Schicken Sie uns bitte per E-Mail eine kurze Zusammenfassung (maximal eine DIN-A-4-Seite) Ihres Projektes oder Ihrer Veranstaltung zu. Um Ihre Anfragen schneller bearbeiten zu können, benötigen wir bei Veranstaltungen zusätzlich eine Programmübersicht. Bitte denken Sie auch daran, uns geeignetes Bildmaterial - etwa ein Foto des Referierenden oder des konkreten Projekts mitzuschicken. Bitte beachten Sie, dass die Fotos internet- und/oder printtauglich sein müssen.
Campus-Passau-Magazin, Newsbeiträge, Uni-Blog, Videoportal: Unsere Universitätsmedien bieten vielfältige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Projekt oder Ihre Veranstaltungen bewerben können.
Marketing
Broschüren, Flyer, Plakate
Sie benötigen Flyer, Plakate oder Broschüren? Banner oder Roll-ups? Sie möchten schön gestaltete Einladungen verschicken? Unsere Grafikerin unterstützt Sie in allen Fragen rund um die Gestaltung Ihrer Medien und Dokumente im Sinne des Corporate Designs. Auch wenn Sie Informationsmaterial zur Universität brauchen, können Sie dies bei uns anfragen.
Platzieren Sie das Logo immer rechts oben und skalieren Sie so, dass das Seitenverhältnis erhalten bleibt. Weitere Regeln, Vorlagen, und Ansichtsbeispiele finden Sie auf der Seite Logo und Dokumentvorlagen.
So schön ist die Universität Passau: Unsere Bildergalerie bietet Ihnen eine erste Auswahl an Motiven, die Sie verwenden können. Weitere Motive erhalten Sie auf Anfrage. Oder Sie nutzen den Bilderdienst Colourbox, den die Universität lizenziert hat.
Bei der Verwendung von Bild- und Textmaterial im Internet muss vorab das schriftliche Einverständnis der Rechteinhabers oder der Rechteinhaberin eingeholt werden bzw. die urheberrechtsfreie Verwendung des Materials sicher gestellt sein.
Werbung ist bereits jedes grafische Firmen- oder Verbandslogo. Auch Sponsorenbilder zählen als Werbung. Da sich die Universität Passau als öffentlich-rechtliche Körperschaft an gesetzliche Vorgaben halten muss, sind folgende Regeln zu beachten:
- In den Publikationen der Universität Passau ist nur vertraglich vereinbarte Werbung zulässig.
- Werbung in Verbindung mit Sponsoring oder Forschungs- und Entwicklungsvorhaben muss vorher vertraglich geregelt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Finanzabteilung.
Ausführlich über Werbung und Sponsorenlogos, aber auch Urheber- und Verwertungsrechte informiert der Rechtsguide des Deutschen Forschungsnetzes (auch in der Komplettfassung als pdf).
Wir werben Studierende
Zusammen mit der Studienberatung entwerfen und erstellen wir Studiengangsflyer, Poster, Roll-Ups und Informationen speziell für Studieninteressierte. Wir vertreten und präsentieren die Universität Passau auf Studienmessen im In- und Ausland. Haben Sie dazu Fragen, Anregungen oder Vorschläge? Schreiben Sie uns.
Für Werbung in Abi-Zeitungen arbeiten wir hauptsächlich mit der Agentur abihome zusammen. Darüberhinaus konzentrieren wir uns auf Anfragen von Gymnasien aus Stadt und Landkreis Passau.
Kalender für Ihre Veranstaltungen

In unseren Veranstaltungskalender können Sie alle Termine eintragen, die an der Universität stattfinden. Ihre Veranstaltung erscheint dadurch auf vielen Webseiten der Universität. Termine von öffentlichem Interesse nehmen wir in den Uni-Newsletter "Termine und Personen" auf. Diesen verschicken wir jeweils dienstags an die regionalen Medien.
Kommen Sie zu uns, sobald die Eckdaten Ihrer Veranstaltung feststehen und Sie mit den Überlegungen beginnen. Wir beraten von Anfang an, übernehmen die Auftragsvergabe und organisieren das Event bis ins Detail - vom repräsentativen Kongress, über Kulturveranstaltung und Antrittsvorlesung bis hin zur gepflegten Feier.
mehr
Büroräume, Hörsäle, Räume für studentische Gruppen und öffentliche Veranstaltungen: Die Raumvergabe im Überblick.
Was findet nächste Woche an der Universität Passau statt? Gibt es personelle Neuerungen? Erfahren Sie mehr in unserem Newsletter.
Wir unterstützen Sie im Web
Die Web-Redaktion bietet Ihnen redaktionelle Hilfe bei der Erstellung Ihrer Webseiten mit TYPO3 an. Unter anderem beraten wir Sie zu Aufbau und Inhalten Ihrer Webseiten und zeigen Ihnen, mit welchen Features Sie Ihren Auftritt optimieren können. Sie haben eine Neuigkeit, die Sie gern über das News-System der Universität verbreiten möchten? Melden Sie sich bei uns.
Das Lesen im Internet und das webgerechte Schreiben unterscheiden sich erheblich vom Printbereich. Für das Internet muss anders geschrieben werden: kürzer, direkter und leichter konsumierbar. Die drei "Goldenen Regeln" lauten deshalb: kürzen, gliedern, vereinfachen.
Mit Hilfe des Forschungsdaten-Plug-Ins können Sie Informationen zu Ihren Projekten automatisiert in Ihren Webauftritt einbinden. Ihr Projekt kann auch auf anderen Uni-Webseiten erscheinen, zum Beispiel auf der zentralen Forschungsseite.
So schön ist die Universität Passau: Unsere Bildergalerie bietet Ihnen eine erste Auswahl an Motiven, die Sie verwenden können. Weitere Motive erhalten Sie auf Anfrage. Oder Sie nutzen den Bilderdienst Colourbox, den die Universität lizenziert hat.
Bei der Verwendung von Bild- und Textmaterial im Internet muss vorab das schriftliche Einverständnis der Rechteinhabers oder der Rechteinhaberin eingeholt werden bzw. die urheberrechtsfreie Verwendung des Materials sicher gestellt sein.
Werbung ist bereits jedes grafische Firmen- oder Verbandslogo. Auch Sponsorenbilder zählen als Werbung. Da sich die Universität Passau als öffentlich-rechtliche Körperschaft an gesetzliche Vorgaben halten muss, sind folgende Regeln zu beachten:
- In den Publikationen der Universität Passau ist nur vertraglich vereinbarte Werbung zulässig.
- Werbung in Verbindung mit Sponsoring oder Forschungs- und Entwicklungsvorhaben muss vorher vertraglich geregelt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Finanzabteilung.
Ausführlich über Werbung und Sponsorenlogos, aber auch Urheber- und Verwertungsrechte informiert der Rechtsguide des Deutschen Forschungsnetzes (auch in der Komplettfassung als pdf).
Wir sprechen Englisch
Die Universität Passau ist weltweit vernetzt: 13.000 Menschen aus 100 Ländern studieren und forschen hier. Wir betreuen den englischsprachigen Außenauftritt der Universität. Dazu gehören Informationen auf Webseiten, Broschüren, offiziellen Dokumenten und vieles mehr.

Eine englische Variante Ihres Webauftritts können Sie selbst anlegen - und zwar in TYPO3. Mehr dazu erfahren Sie unter "Englische Seiten in TYPO3". Bitte beachten Sie die einheitlichen Vorgaben zu englischen Begriffen im Universitätsbereich.