Lernpartner-Programm
Gemeinsam lernen mit internationalen Studierenden!

Das Lernpartnerprogramm war ein Projekt im Rahmen des vom DAAD geförderten Flüchtlingsprogramms der Universität Passau, das Studierende mit Fluchthintergrund und internationale Studierende bei ihrem Studium unterstützt.
Fremde Sprache, ungewohntes Bildungssystem, unterschiedliche Lernkultur - Studieren an einer deutschen Universität ist für Nicht-Muttersprachler aus anderen Kulturkreisen eine große Herausforderung.
Ziel des Programms war es, internationale Studierende und Studierende, deren Muttersprache Deutsch ist, in Lerntandems oder in Lerngruppen zusammen zu bringen. Somit konnten studentische Lernpartner*innen aus gleichen oder ähnlichen Fachbereichen gemeinsam für ein bestimmtes Fach lernen. Das Matching erfolgte auf Grundlage von aktuell besuchten Veranstaltungen, so dass während des gesamten Semesters eine Lernbeziehung bestand.
Zum Sommersemester 2023 wird das Programm nicht angeboten. Sollten Sie Interesse daran haben, internationale Studierende zu unterstützen, melden Sie sich gerne für als Pate, für internationale Erstsemester an. Um gemeinsam Sprachen zu lernen, finden Sie in Ihrem Profil in Stud.IP die Option "Meine Tandems".
Fragen?
Für Ihre Fragen und Anregungen erreichen Sie uns weiterhin per E-Mail an refugeeprogramme@uni-passau.de.