Kultur, Sport, Freizeit

Die Stadt und der Landkreis Passau bieten vielfältige Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Ob kulturelle Highlights, Galerien und Museen oder großflächige Sportanlagen – sowohl Passau als auch die Universität garantieren eine angenehme und interessante Stunden abseits der Arbeit.

Kultur wird in Passau groß geschrieben – sowohl an der Universität selbst, als auch in der Stadt. In der universitätseigenen Kulturcafeteria im Nikolakloster finden regelmäßig Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und andere Events statt. Zahlreiche studentische Gruppen sorgen während der Vorlesungszeit für ein buntes und vielfältiges Leben am Campus.
Die Stadt selbst ist ein kulturelles Zentrum der bayerisch-österreichisch-tschechischen Grenzregion. Museen und Galerien, Musik und Literatur, Theater und Kleinkunst eröffnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Eine Übersicht der Kultureinrichtungen sowie der in Passau und Umgebung angesiedelten kulturellen Vereine finden Sie auf den Seiten der Stadt Passau.
Im Veranstaltungskalender der Stadt Passau können Sie sich über kulturelle Highlights auf dem Laufenden halten.

Das Sportzentrum der Universität bietet die optimale Möglichkeit zum körperlichen Ausgleich. Auf den weitläufigen Innen- und Außenanlagen werden ganzjährig rund 40 Sportarten angeboten. Im Innenbereich stehen neben einer Dreifachturnhalle ein großzügiger Fitnessraum sowie eine Kletterwand zur Verfügung. Neben verschiedenen Tanzkursen kann man unter anderem auch Yoga-, Rückenfit-, und Tischtenniskurse in besuchen. Die Außenanlagen des Sportzentrums umfassen mehrere Fußballplätze sowie Basketball-, Beachvolleyball- und Leichtathletikanlagen. Zudem verfügt die Universität über ein eigenes Ruder- und Kanuzentrum am Inn.
Auf der Website des Sportzentrums gibt es eine stets aktualisierte Übersicht über die angebotenen Sportarten. Das Angebot steht natürlich auch Ihnen als Gast offen. Anmelden zu den Kursen können Sie sich online. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Zugang zum Sportzentrum Ihre CampusCard freischalten lassen müssen. Die Registrierung erfolgt online unter https://www.rz.uni-passau.de/dienstleistungen/benutzerservice/meine-rz-kennung/. Dazu benötigen Sie die 6-stellige Nummer, die auf Ihrer Karte abgedruckt ist.
Auch in Stadt und Landkreis gibt es viel zu entdecken. So zum Beispiel das Passauer Erlebnisbad (PEB) mit mehreren Innen- und Außenbecken, eine Eislaufarena oder zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege. Rund 100 Sport- und Freizeitvereine bieten Sportarten von Asphaltstockschießen bis zu den Wassersportdisziplinen und freuen sich auf neue Mitglieder.
Durch die Nähe zu Österreich, sowie zum Bayerischen Wald und Tschechien eröffnen sich viele Freizeitmöglichkeiten. Im Passauer Land ist so zum Beispiel ein Führung durch die Veste Oberhaus oder ein Radausflug zum Mostbauern lohnenswert.
Die Universität Passau hat darüber hinaus einige Freizeittipps für Sie zusammengestellt.