Am Anfang stand eine Idee: Ein mathematisches Museum, das Bildungszwecken dienen sollte. Nicht nur Schülerinnen und Schülern wollte man die Möglichkeit geben, hier die Vielfalt der Mathematik zu entdecken. Auch…
Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Muss uns das interessieren? Und wenn ja: Was kann man machen? Im Gespräch mit Expertinnen und Experten versucht Thomas Stelzl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur…
Am Donnerstag, 15.12.2022, trafen sich an der Universität Passau Professorinnen und Professoren mehrerer bayerischer Universitäten und Hochschulen, die über eine signifikante und langjährige Expertise im Themenfeld der…
Im Rahmen des Besuches von Prof. Dr.Dr.h. c. mult. Klaus Töpfer an der Universität Passau ergab sich für studentische Vertreterinnen und Vertreter der Fachschaften, des Studierendenparlaments und des Fachbereichs…
Der „Matilda-Effekt“ steht für die systematische Miss- und Minderbeachtung akademischer Leistungen von Frauen im Vergleich zu jenen von Männern. Diese Ungleichbehandlung der Geschlechter lässt sich auf fast allen Ebenen…