Dies academicus der Universität Passau

Dies academicus 2025
Am Freitag, 14. November, hat die Universität Passau ihren Jahrestag, den Dies academicus, gefeiert. Der Tag begann in der Kirche St. Nikola mit einer Feststunde, in deren feierlichem Rahmen der scheidende Kanzler Dr. Achim Dilling verabschiedet und zwei neue Ehrensenatoren ernannt wurden. Im Audimax folgten danach Auszeichnungen und Ehrungen von Personen, die sich in besonderem Maße um die Universität verdient gemacht haben.
Festvortrag
Den Festvortrag zum Thema „Cybersicherheit als gemeinsame Aufgabe – Wissenschaft, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter“ hielt Friederike Dahns, Abteilungsleiterin für Cyber- und Informationssicherheit im Bundesministerium des Innern.
Einzelheiten und eine Fotostrecke zum diesjährigen Dies academicus finden Sie in unserer Pressemeldung. Details zu den Preisträgern erfahren Sie auf unserer Webseite zu den Wissenschaftspreisen.
Video: Forschung mit Strahlkraft in die Region und darüber hinaus
Cybersicherheit ist auch eines der Themen, mit denen sich Forschende der Universität Passau befassen. Einen kurzen Einblick in diese und andere Forschungsaktivitäten geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in dem Video-Überblick, der am Dies academicus gezeigt wurde.
Kontakt bei Rückfragen zur Veranstaltung
Universität Passau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Innstraße 41, 94032 Passau
E-Mail: kommunikation@uni-passau.de
Tel. +49 (0)851 509-1431