Dies academicus 2022 der Universität Passau
Liebe Universitätsfamilie, liebe Freundinnen und Freunde der Universität,
nach dem Festakt mit Staatsempfang zu Ehren unseres Jubiläumsjahres „400 Jahre Akademische Tradition in Passau“ im vergangenen Sommersemester steht als feierlicher Höhepunkt des Wintersemesters nun der Dies academicus bevor.
Somit lade ich Sie herzlich ein, am 11. November 2022 den Dies academicus zu feiern!

Im Mittelpunkt des Tages wird neben den Preisträgerinnen und Preisträgern der Auszeichnungen des vergangenen akademischen Jahres der Festvortrag stehen. Es ist eine große Freude und Ehre, dass wir dazu Herrn Professor Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Töpfer, former United Nations Under Secretary General, former Executive Director UNEP, Bundesminister a.D., ankündigen dürfen, der über das Thema „Das Anthropozändie Zeit der Zeitenwenden“ sprechen wird.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen, damit wir unsere Preisträgerinnen und Preisträger in würdigem Rahmen ehren und diesen Feiertag der Universität gemeinsam begehen können!
Herzlich
Ihr
Prof. Dr. Ulrich Bartosch
Präsident der Universität Passau
Einladung
Alle Universitätsangehörigen sowie alle Freundinnen und Freunde der Universität sind herzlich eingeladen zum
Dies academicus 2022
Freitag, 11. November 2022, 16:00 Uhr
Audimax, Hörsaal 10, Innstraße 31, 94032 Passau.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Tiefgarage im Gebäude Wirtschaftswissenschaften, Innstraße 27-29.
Programm
Begrüßung
Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident
Grußwort
Amtschef Dr. Rolf-Dieter Jungk, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Rückblick und Ausblick
Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident
Festvortrag „Das Anthropozän – die Zeit der Zeitenwenden“
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Töpfer,
former United Nations Under Secretary General,
former Executive Director UNEP, Bundesminister a. D.
Preisverleihungen
Schlussworte
Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident