Ansprechpersonen
Sicherheitsingenieur (Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Aufgaben
- Fachmann für alle Sicherheitsfragen den Arbeitsschutz betreffend
- interner Ansprechpartner der Universität Passau für Arbeitssicherheit
- Beratung der Universität Passau in Fragen der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeitsplätze
- Begehungen zur Feststellung arbeitssicherheitstechnischer Mängel in sämtlichen Bereichen der Universität Passau
- Meldung festgestellter Mängel an die Universitätsleitung und Beratung zur Abhilfe
Kontakt
Betriebsarzt
Aufgaben
- Fachmann für alle Gesundheitsfragen im Sinne des Arbeitsschutzes
- unterliegt der Schweigepflicht und berät die Universität Passau in allen Fragen des Gesundheitsschutzes speziell bei der Planung und Beschaffung von Arbeitsmitteln
- führt regelmäßige Begehungen der Arbeitsplätze durch und prüft diese speziell in Fragen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes
- führt bei Bedarf kleinere Untersuchungen wie z. B. Blutdruckmessung, Sehtest durch und bewertet die Ergebnisse
- Ansprechpartner im Rahmen des Wiedereingliederungsmanagements
Es gehört nicht zu den Aufgaben des Betriebsarzts Krankmeldungen der Beschäftigten auf ihre Berechtigung zu prüfen.
Kontakt
Dr. med. Stefan Hafner
Kl. Exerzierplatz 14
94 032 Passau
Tel: 0851/55552
Fax: 0851/55581
E-Mail: Praxis@hausarzt-passau.com
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an den Betriebsarzt.
Betriebssanitäter
Aufgaben
Der Betriebssanitäter ist betrieblicher Ersthelfer mit einer erweiterten, fachlich qualifizierten Ausbildung. Er kann bei einer Erkrankung, Vergiftung oder einem Unfall eine erweiterte Erste Hilfe durchführen und den Betriebsarzt oder den nachfolgendem Rettungsdienst bei der Durchführung notwendiger lebensrettender Maßnahmen unterstützen.
Kontakt

Sicherheitsbeauftragte
Aufgaben
- wirken ehrenamtlich bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes an der Universität Passau mit
- unterstützen die Verantwortlichen für Arbeitssicherheit bei der Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- achten auf die ordnungsgemäße Benutzung der Schutzeinrichtungen durch die Kolleginnen und Kollegen
- achten darauf, dass die persönliche Schutzausrüstung durch die Kolleginnen und Kollegen auch benutzt wird
- haben im Rahmen ihrer fachlichen Kompetenz beratende Funktion in Sachen Arbeitsschutz und sind vor Ort Ansprechpersonen für die Beschäftigten
- sind nicht weisungsberechtigt, sondern sollen vielmehr beraten und helfen.
Kontakt

Wolfgang Raster
Raum NK 311
Innstraße 40
Passau
Tel.: +49(0)851/509-1706
Sprechzeiten: Di, Mi, Do, 09.30 - 11.30 Uhr, Mi 13.30 - 15:00 Uhr und Mo + Fr telefonisch und per Mail

Florian Scholler
Raum ZB 326a
Innstraße 29
Passau
Tel.: +49(0)851/509-1667
Sprechzeiten: 8.00 - 16.00 Uhr