Sicherheit und Zuverlässigkeit bilden die Grundsäulen für einen weitreichenden und vertrauensvollen Einsatz von Technologien in unserer Gesellschaft; dies gilt umso mehr für die neuen generativen KI-Systeme. Wir haben dazu Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie an die Universität Passau eingeladen, die Fragen diskutieren wie: Wie verwundbar werden Systeme durch den Einsatz von KI-Komponenten? Welche neuen Angriffe richten sich speziell gegen KI-getriebene Funktionalität? Wie kann man Systeme davor schützen? Was muss beim Einsatz beachtet werden?
Beginnen Sie mit uns den Dialog zwischen Anwendung und Forschung und diskutieren Sie mit. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative für das Bayerische Forschungsnetzwerk Digitale Sicherheit statt.
Anmeldung ist erforderlich
Anmeldung ist erforderlich - die Plätze sind begrenzt - Anmeldungen im Tandem bevorzugt aber nicht zwingend (Tandem = gemeinsame Anmeldung von jeweils einer Teilnehmerin oder eines Teilnehmers aus Forschung und aus Industrie): https://www.uni-passau.de/eventsichereki/