Newsletter Familienservice Oktober 2018
Liebe Eltern,
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir einen guten Start ins Wintersemester 2018/19!
Aktuelles
Familientag am 21.11. – Anmeldung bis 24.10.
Die Universität Passau veranstaltet am kommenden Buß- und Bettag bereits zum siebten Mal ihren Familientag – und zwar am Mittwoch, 21. November 2018. Alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Passau und des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz sind herzlich eingeladen, Ihre schulpflichtigen Kinder und Enkelkinder mit in die Universität zu bringen. Dank des Engagements verschiedener Einrichtungen, Professuren und Lehrstühle ist ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche entstanden.
Die Anzahl der Teilnehmenden an den einzelnen Workshops ist begrenzt. Die Anmeldung ist bis einschließlich
24. Oktober 2018 online möglich. Die Vergabe der Plätze in den einzelnen Workshops erfolgt innerhalb der Anmeldefrist stets nach dem Windhundprinzip.
Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen das Bringen und Abholen Ihrer Kinder während der Workshop-Zeiten nicht möglich ist.
Details zum Ablauf und zu den einzelnen Workshops entnehmen Sie bitte dem Flyer mit dem Programm des Familientags 2018.
Infoveranstaltung 'Studieren mit Kind' am 23.10.
Referat Gleichstellung, Sozialberatung, Studienberatung, Studierendenvertretung und Unikinderkrippe stellen sich vor und geben wertvolle Hinweise für ein erfolgreiches Studium mit Kind.
Kinder sind herzlich willkommen!
Di., 23.10.2018, 14:30 bis 15:30 Uhr, Eltern-Kind-Ecke (Mensa, Wintergartenbereich)
Mutterschutzgesetz – Schwangere Studentinnen und Studentinnen mit Babys bis zu 12 Monaten bitte im Referat Gleichstellung melden
Seit 01.01.2018 ist das neue Mutterschutzgesetz in Kraft, das auch schwangere Studentinnen und Studentinnen mit bis zu 12 Monate alten Babys mit einschließt. Um Ihren Schutz als schwangere Studentin sowie Ihres (ungeborenen) Kindes bzw. als Studentin mit einem bis zu 12 Monate alten Baby sicherzustellen, ist die Universität Passau zu Maßnahmen verpflichtet, die Ihnen die Vereinbarkeit von Schwangerschaft bzw. Mutterschaft und Studium so weit wie möglich erleichtern sollen. Damit die Universität Passau ihren Pflichten nachkommen kann, ist es notwendig, dass Sie sich im Referat Gleichstellung melden, unter familienservice@uni-passau.de oder telefonisch unter +49 851 509-1026.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Referats Gleichstellung mit dem Familienservice.
Hilfetelefon und Online-Beratung für Schwangere
Durch das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt vom 01.05.2014 sollen schwangere Frauen in Not- und Konfliktlagen die Unterstützung finden, die sie benötigen. Ein zentrales Instrument des Gesetzes ist das Hilfetelefon 'Schwangere in Not'.
Unter der kostenfreien Rufnummer +49 800 40 40 020 bietet es eine vertrauliche und anonyme Erstberatung zu allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft. Das Hilfetelefon steht nicht nur Schwangeren selbst, sondern auch ihrem sozialen Umfeld und Fachkräften zur Verfügung. Es kann rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr kontaktiert werden und vermittelt auf Wunsch an eine Schwangerschaftsberatungsstelle vor Ort weiter. Die Beratung wird barrierefrei sowie in 17 Fremdsprachen angeboten. Das ergänzende Internetangebot www.geburt-vertraulich.de ermöglicht es, sich online zu informieren und bietet per Chat und E-Mail ebenfalls eine kostenfreie, vertrauliche und anonyme Beratung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Termine
Kinderschutzbund: Das 'Lesemonster' startet in die neue Saison ab 16.10.
Der Kinderschutzbund bietet vom 16.10.2018 bis 26.03.2019 während der Schulzeit für Kinder von 3 bis 6 Jahren jeweils dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr einen Lesenachmittag mit dem 'Lesemonster' an.
Die Beitragsgebühr beträgt pro Kind 2 Euro, für Kinder von Mitgliedern 1 Euro.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, Anmeldungunter Tel. 0851/2559 oder an mail@kinderschutzbund-passau.de.
Weitere Informationen über die Webseite des Kinderschutzbundes Passau e. V.
oder über die Facebookseite des Kinderschutzbundes Passau e. V.
Passau mit Kindern
Angebote für Aktivitäten und Betreuung während der Herbstferien
Für die Zeit der Herbstferien ist in der Stadt Passau und Umgebung für Kinder und Jugendliche eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten geboten: Von Abenteuern im Walderlebnispark über das Ferienfußballcamp des 1. FC Passau bis hin zu 'Ferien auf der Burg' und dem Gestalten von Seifenskulpturen im Museum Moderner Kunst. Alle Angebote und Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Passau und des StadtJugendRings Passau (Seite 43 bis 45).