Externe Anlaufstellen im Bereich Diversity

Bayern gegen Gewalt – Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt
- Webseite mit Informationen zu Gewalt und Datenbank zu regionalen Anlaufstellen
Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern
- Information und Unterstützung von Betroffenen und Ratsuchenden bei häuslicher Gewalt, Gewalt im sozialen Nahraum, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Stalking
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail/Kontaktformular
Weißer Ring e.V. Opferhilfe
- Für Opfer von Kriminalität und Gewalt
- Kriminalprävention und Opferhilfe
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, Onlineberatung
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch, Gebärdensprache
- Erreichbarkeit: Telefonische Beratung, schriftliche Anfragen (auch juristische Auskünfte)
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG)
- Unterstützung direkt Betroffener von Angriffen, Bedrohungen, Brandanschlägen und Überfällen sowie für Angehörige, Bezugspersonen, Zeuginnen und Zeugen
- Derzeit 17 Beratungsstellen mit über 25 Anlaufstellen bundesweit
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: per App, Onlineberatung
B.U.D. Bayern
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Angehörigen, Zeuginnen und Zeugen bei rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffen
- Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sozialdarwinismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit und anderen Elementen rechter Ideologien
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, Onlineberatung, per E-Mail
BEFORE – Beratung und Unterstützung bei Diskriminierung, Rassismus und rechter Gewalt
- Beratungsstelle für Betroffene von rechter und gruppenbezogener menschenfeindlicher Gewalt und Diskriminierung in München
- Unterstützung von Menschen, die aufgrund von verschiedenen Faktoren Diskriminierung oder Gewalt erleben, um ihre Rechte wahrzunehmen, die Folgen eines Angriffs oder einer Ungleichbehandlung zu bewältigen und Handlungsspielräume für sich zu gewinnen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail
Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern)
- Aufnahme von Meldungen über antisemitischen Vorfällen
- Unterstützung von Antisemitismus Betroffener in Bayern
- Sprache: Deutsch, Englisch, Russisch
- Erreichbarkeit: Meldeformular
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG)
- Unterstützung direkt Betroffener von Angriffen, Bedrohungen, Brandanschlägen und Überfällen sowie für Angehörige, Bezugspersonen, Zeuginnen und Zeugen
- Derzeit 17 Beratungsstellen mit über 25 Anlaufstellen bundesweit
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: per App, Onlineberatung
B.U.D. Bayern
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Angehörigen, Zeuginnen und Zeugen bei rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffen
- Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sozialdarwinismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit und anderen Elementen rechter Ideologien
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, Onlineberatung, per E-Mail
Lebenshilfe Passau
- Für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
- Deutsch
- Telefonisch und per E-Mail
Arbeiterkind
- Für Studierende ohne hochschulerfahrene Angehörigen.
- Informieren und unterstützen bei Studieneinstieg und Abschluss sowie den Berufseinstieg.
- Deutsch
- Telefonisch und per Whatsapp
Beratungsstelle Radikalisierung
- Ansprechpartner und erste Anlaufstelle, wenn der Eindruck entsteht, dass sich jemand einer radikal islamistischen Gruppe zuwendet
- Beantwortung von Fragen, Hilfsangebote in der Nähe, Beratung und Betreuung sowie Weitervermittlung zu Spezialisten und anderen Betroffenen
- Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Französisch, Arabisch, Gebärdensprache
- Telefonisch oder per E-Mail
Violence Prevention Network
- Extremismusprävention, Deradikalisierung und Distanzierungsbegleitung
- Arbeit mit rechtsextremistisch und islamistisch gefährdeten sowie radikalisierten Menschen
- Unterstützung und Fortbildung von Angehörigen und Fachkräften im Umgang mit radikalisierten Personen
- Deutsch und Englisch
- Telefonisch oder per E-Mail
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus
- Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus, Linksextremismus, Verfassungsschutzrelevante Islamfeindlichkeit sowie Reichsbürger und Selbstverwalter
- Hilfe bei Konfrontation mit extremistischen Problemstellungen
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail
Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
- Beratungs- und Informationsleistungen für Einzelpersonen, Familien und Angehörigen im Kampf gegen Rechtsextremismus
- Erarbeitet (Gegen-)Strategien und unterstützt Akteurinnen und Akteure in ganz Bayern
- Themenfeldbezogene Koordination von Vernetzung, Information und Beratung
- Unterstützungs- und Vermittlungsarbeit
- Einrichtung des Bayerischen Jugendrings (BJR)
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG)
- Unterstützung direkt Betroffener von Angriffen, Bedrohungen, Brandanschlägen und Überfällen sowie für Angehörige, Bezugspersonen, Zeuginnen und Zeugen
- Derzeit 17 Beratungsstellen mit über 25 Anlaufstellen bundesweit
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: per App, Onlineberatung
B.U.D. Bayern
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Angehörigen, Zeuginnen und Zeugen bei rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffen
- Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sozialdarwinismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit und anderen Elementen rechter Ideologien
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, Onlineberatung, per E-Mail
ProFamilia Niederbayern e.V.
- Beratung bei Schwangerschaft und Geburt (bis zum dritten Lebensjahr des Kindes), Schwangerschaftskonflikt, Familienplanung, Verhütung
- Sexuelle Bildung, Partnerschaft und Sexualität, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
- Hilfe bei sexueller und häuslicher Gewalt sowie bei Trennung und Scheidung
- Deutsch, Englisch, Russisch
- Persönliche Beratung und Onlineberatung (telefonisch oder per Video)
Erziehungs-, Jugend-, und Familienberatung Caritas Passau
- Beratung von Eltern, einzelnen Familienmitgliedern und Familien zum Thema Entwicklung und Erziehung sowie Therapie und psychologischen Diagnostiken von Kindern vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenendasein
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Persönliche Beratung, Onlineberatung
Ehe-, Familien- und Lebensberatung Bistum Passau
- Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Koordiniert von den Regionalzentren Passau und Altötting
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Bulgarisch
- Erreichbarkeit: Persönliche Beratung, Onlineberatung
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
- Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
- Beratung für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben
- Sprache: mehrsprachig, auch in deutscher Gebärdensprache
- Erreichbarkeit: Hilfetelefon 24/7, Beratung per Telefon, Onlineberatung, barrierefrei
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
- Bundesweites Hilfe-Portal als Angebot der Unabhängigen Beauftragen für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Informationen, Hilfe und Beratung bei sexuellen Übergriffen
- Bei Minderjährigen; Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erlitten haben, sowie Angehörige und Fachkräfte
- Sprache: Mehrsprachig (auch Gebärdensprache)
- Erreichbarkeit: Telefonische Beratung, Onlineberatung
Wege aus der Gewalt für Frauen*
- Webseite mit bayernweiter Datenbank zu Beratungsstellen zu Fragen der häuslichen und sexualisierten Gewalt
- Anmeldung für Beratung an der jeweiligen Beratungsstelle notwendig
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Per E-Mail oder Chat, telefonisch, vor Ort
Bayern gegen Gewalt – Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt
- Webseite mit Informationen zu Gewalt und Datenbank zu regionalen Anlaufstellen
Beratungsstelle Frauennotruf München
- Für Frauen bei sexueller Belästigung, Übergriffen und Gewalt sowie Krisensituationen
- Beratung angehöriger Bezugspersonen wie Eltern, Freundinnen und Freunden, Partnerinnen und Partnern und Fachpersonal
- Kooperation mit der Polizei
- Sprache: Deutsch, Englisch, Dolmetscherinnen und Dolmetscher
- Erreichbarkeit: Telefonische, persönliche Beratung, Onlineberatung
SOLWODI e.V. Passau
- Unabhängige, überkonfessionelle Beratungsstelle für Frauen in Notsituationen
- Einsetzen für die Rechte von in Not geratener Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund
- Psychosoziale Betreuung, medizinische oder juristische Unterstützung, Hilfe bei Wohnungs- und Arbeitssuche sowie Vermittlung von Deutschkursen und berufsqualifizierende Maßnahmen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Rumänisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, per E-Mail
IGEL e.V. Passau
- Arbeitskreis für Sexualpädagogik und gegen sexuelle Gewalt
- Prävention, Beratung, Hilfestellung und Netzwerkarbeit
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die selbst sexuelle Gewalt, sexuellen Missbrauch oder Vergewaltigung erfahren haben sowie Beratung für Angehörige und Vertrauenspersonen
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, per E-Mail
Frauenhaus Passau – Sozialdienst katholischer Frauen Passau e.V.
- Beratungs- und Hilfsangebot für Frauen – allein und mit Kindern – bei akuter oder drohender seelischer oder körperlicher/ sexueller Misshandlung
- Unabhängig von Religion, Staatsangehörigkeit und regionaler Herkunft
- Schutzunterbringung
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung
Frauennotruf Deggendorf e.V.
- Beratungsstelle für Frauen, Mädchen, nicht-binären/ queeren Personen und trans*Personen
- Bei verschiedensten Anliegen wie u.a. psychische Gewalt, sexualisierte Gewalt/ Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Traumabewältigung, Stalking, Mobbing usw.
- Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, per E-Mail/ Chat
Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern
- Information und Unterstützung von Betroffenen und Ratsuchenden bei häuslicher Gewalt, Gewalt im sozialen Nahraum, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Stalking
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail/Kontaktformular
Queer in Niederbayern / Up2You
- Anlaufstelle für die LGBTIQ*-Community in Niederbayern
- Fördert und fordert Akzeptanz sowie Gleichstellung der LGBTIQ*-Lebensweisen in der Öffentlichkeit und im Alltag
- Beratung für queere Menschen, deren Umfeld und Fachkräfte, die Kontakt mit queeren Menschen haben in Bereich des Transitionsprozesses, Identitätsfindungsprozess, äußeres Coming Out, Diskriminierungserfahrungen sowie Fragen zur (Regenbogen-)Familienplanung
- Sprache: Deutsch, Englisch, mit Dolmetscherinnen und Dolmetschern
- Erreichbarkeit: Persönliche Beratung (in Landshut)
LGBTIQ+ Stammtisch Passau
- Anlaufstelle für queere Personen in Passau
- Beratung von queeren Personen und deren Umfeld
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen und Begleitung in schweren Lebenssituationen
- Organisation von verschiedenen Veranstaltungen, Events und Aktionen
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, Chat-Beratung
Strong! LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt
- Bayernweite Unterstützung, Information und Beratung für alle lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen, die Gewalt oder Diskriminierung erlebt haben
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit, Telefonisch, persönliche Beratung, Onlineberatung
Hilfetelefon für Männer
- Hilfetelefon für Männer, die Gewalt erfahren
- Themen: Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt, Stalking, Mobbing, Misshandlungen in der Kindheit, Gewalt im öffentlichen Raum, digitale Gewalt, Zwangsheirat
- Sprache: Deutsch, Englisch, Türkisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per Chat, per E-Mail
Gesundheitsamt Passau
- Beratung und Hilfevermittlung bei Sucht, psychischen Erkrankungen, seelischen Probleme, persönlichen Krisen und bei vermehrtem Hilfebedarf
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung (nach Vereinbarung)
Beratungsstelle für psychische Gesundheit Diakonie Passau
- Für Menschen ab 18 Jahren mit einer psychischen Erkrankung, in Lebenskrisen und Angehörige
- Individuell abgestimmte Beratung und Vermittlung zusätzlicher Hilfe
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, Onlineberatung
Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) – Suchtberatung Caritas Passau
- Für Suchtkranke und Suchtgefährdete sowie deren Angehörige aufgrund des Konsums von Drogen und Substitution, Medikamenten, Essstörungen sowie pathologischen Spielen und Medienkonsum
- Beratung und Behandlung von Betroffenen und Angehörigen, Ambulante Nachsorge und psychosoziale Begleitung von Substituierten sowie weitere Vermittlung
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, persönliche Beratung, Onlineberatung
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
- Deutschlandweites Netzwerk Deutsches Bündnis gegen Depression
- Verbesserung der Versorgung von depressiv erkrankten Menschen, Aufklärung über Depression, bessere Erforschung der Krankheit sowie Weiterentwicklung der langfristigen Versorgung
- Beratung und Unterstützung direkt Betroffener und Angehöriger
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per Mail
Krisentelefon Niederbayern
- Soforthilfe in psychischen und psychosozialen Krisensituationen sowie psychiatrischen Notfällen jeder Art
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: Telefonisch
Nummer gegen Kummer e.V.
- Ansprechpartner für Kinder, Jugendlich und Erwachsene bei Sorgen, Problemen oder Ängsten
- Kinder- und Jugendtelefon sowie Elterntelefon
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, Onlineberatung
Krisenchat
- Vertrauliche und kostenlose Beratung junger Menschen bei Sorgen und Problemen
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: Per Chat, Onlineberatung
Nightline Passau e.V. - Das Zuhörtelefon. Von Studierenden für Studierende.
- Nächtliches Hilfetelefon von Studierenden für Studierende
- Anonym, werturteilsfrei, vertraulich, unabhängig
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch, Gebärdensprache
- Erreichbarkeit: Telefonisch, schriftliche Anfragen (auch juristische Auskünfte)
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG)
- Unterstützung direkt Betroffener von Angriffen, Bedrohungen, Brandanschlägen und Überfällen sowie für Angehörige, Bezugspersonen, Zeuginnen und Zeugen
- Derzeit 17 Beratungsstellen mit über 25 Anlaufstellen bundesweit
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: per App, Onlineberatung
B.U.D. Bayern
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Angehörigen, Zeuginnen und Zeugen bei rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffen
- Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sozialdarwinismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit und anderen Elementen rechter Ideologien
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, Onlineberatung, per E-Mail
BEFORE – Beratung und Unterstützung bei Diskriminierung, Rassismus und rechter Gewalt
- Beratungsstelle für Betroffene von rechter und gruppenbezogener menschenfeindlicher Gewalt und Diskriminierung in München
- Unterstützung von Menschen, die aufgrund von verschiedenen Faktoren Diskriminierung oder Gewalt erleben, um ihre Rechte wahrzunehmen, die Folgen eines Angriffs oder einer Ungleichbehandlung zu bewältigen und Handlungsspielräume für sich zu gewinnen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per E-Mail
Telefonseelsorge
- Unterstützung bei Krisen oder schwierigen Lebenssituationen
- Themen: Suizidprävention, Einsamkeit, Krise
- Tag und Nacht erreichbar
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per Chat, per E-Mail, per App oder vor Ort
Krisentelefon Niederbayern
- Soforthilfe in psychischen und psychosozialen Krisensituationen sowie psychiatrischen Notfällen jeder Art
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: Telefonisch
Nummer gegen Kummer e.V.
- Ansprechpartner für Kinder, Jugendlich und Erwachsene bei Sorgen, Problemen oder Ängsten
- Kinder- und Jugendtelefon sowie Elterntelefon
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, Onlineberatung
Krisenchat
- Vertrauliche und kostenlose Beratung junger Menschen bei Sorgen und Problemen
- Sprache: Mehrsprachig
- Erreichbarkeit: Per Chat, Onlineberatung
Telefonseelsorge Bistum Passau
- Telefonseelsorge rund um die Uhr
- Sprache: Deutsch
- Erreichbarkeit: Telefonisch, per Chat, per E-Mail, per App oder vor Ort
Muslimisches Seelsorge Telefon
- Telefonseelsorge rund um die Uhr
- Sprache: Deutsch, Türkisch, Arabisch, Urdu
- Erreichbarkeit: Telefonisch