Logo der Universität Passau

Gründungscafé 2021 – Zur Dynamik einer Geschäftsidee am Beispiel des Passauer Start-ups Spoferan

Am 10. November 2021 wurde das Gründungscafé 2021 im Rahmen von PATEC – Passau the Entrepreneurial Campus vom INN.KUBATOR und der Gründungsförderung der Universität Passau organisiert.

| Lesedauer: 1 Min.

Nach einführenden Worten von Miriam Homolka (PATEC) und Anna Kaiser (INN.KUBATOR) bot Christian Teringl interessante Einblicke in sein Passauer Start-up Spoferan. Hierbei handelt es sich um keine klassische Erfolgsgeschichte, sondern um das Annehmen von Unterstützung und Feedback, die Bedeutung glücklicher Zufälle sowie um Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit.

Anschließend nutzten die rund 20 Teilnehmenden die Gelegenheit, um sich zu ihren Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Fragen zu diskutieren. Bis spät in die Nacht stand Christian Teringl den Gründerinnen und Gründern sowie den Gründungsinteressierten für individuelle Einschätzungen und Tipps zur Verfügung.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen