Veranstaltungen

Veranstaltungen
- Entrepreneurial Negotiation
17.06.2023 - Uhr - Entrepreneurship Day
06.07.2023 - Uhr
Danube Cup is an entrepreneurial pitch competition with the goal to build an international and sustainable network between universities along the Danube, so that the participating universities with their students and lecturers will benefit from the cooperation in the long term.
Danube Cup provides student teams with business concepts that have already gained market validation locally with an international platform. It offers a chance to be seen on possible new markets, and to be validated internationally by receiving feedback by experts and other teams before the prototype is finalized.
The University of Passau with its PATEC-team (Passau the Entrepreneurial Campus) will be host of the 2023 Danube Cup in cooperation with OTH Regensburg and University of Regensburg.
Look out for more information on Danube Cup 2023.
Click here for more information on last year’s Danube Cup 2022 in Vienna.
Sie haben Interesse an digitalen Technologien und Unternehmertum und wollen sich vertieft mit diesen Themen beschäftigen?
Im Rahmen des Zertifikats Entrepreneurial Pathfinder können Sie aus einem breiten Angebot an Kursen auswählen und ein Zertifikat erwerben.
Sie interessieren sich nicht nur für digitale Technologien und Unternehmertum, sondern wollen selbst explizit unternehmerisch tätig werden? Der Honours Degree in Entrepreneurship bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre digitale Geschäftsidee zu realisieren. In sechs Modulen begleiten wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.
Das Besondere: Sie können selbst digitale, datengetriebene und/oder web-basierte Prototypen entwickeln. Zudem begleiten Unternehmensvertreterinnen und -vertreter unsere Kurse, so dass Sie frühzeitig in einen intensiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis treten. Wenn Sie die Module erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie den "Honours Degree in Entrepreneurship" der Universität Passau.
Sie studieren Jura und haben Interesse an Rechtsfragen in den Bereichen Entrepreneurship und Start-ups?
Im Rahmen des Legal Pathfinders beraten Sie Gründerinnen und Gründer und helfen ihnen in unserer Law Clinic dabei, ihren Weg durch den Dschungel rechtlicher Stolperfallen zu finden.
Sie sind am Unternehmertum interessiert und wollen Ihr eigenes Start-up gründen? Bei den Ideation Days an der Universität Passau erlernen Sie Strategien, um erfolgsversprechende Start-up-Ideen ausfindig zu machen und umzusetzen.
„Makers of Tomorrow“ ist ein Online-Kurs für Studierende aus allen Fächern und Studiengängen an deutschsprachigen Hochschulen zum Thema Unternehmertum. In dieser „Master Class“ können Studierende von Vorbildern lernen. "Makers of Tomorrow" steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts und von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Der Online-Kurs ist asynchron aufgebaut. Alle Teilnehmenden können flexibel entscheiden, wann sie die 10 Module im angegebenen Zeitraum bearbeiten möchten.
Interessierte erhalten den Zugangscode über ihre Hochschule - an der Universität Passau per E-Mail an maria.wilhelm@uni-passau.de
Teilnahmeberechtigt: Studierende der Universität Passau (Partnerhochschule)
Zeitraum: Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.