Newsletter Familienservice März 2023
Studieren-mit-Kind-Preis: Bewerben bis 16. April 2023
Die Universität Passau vergibt an allen Fakultäten einmal pro Semester den "Studieren-mit-Kind-Preis". Damit zeichnet sie die besten Absolvent*innen mit Kind oder Kindern in jeder Fakultät aus, die ihr Studium mit überdurchschnittlichen Studienleistungen abgeschlossen haben.
Das Preisgeld beträgt einmalig jeweils 500 Euro. Die Universität Passau würdigt damit den besonderen Einsatz von Eltern, denen es gelungen ist, Kindererziehung und ein erfolgreiches Studium zu vereinbaren.
Die Bewerbungsfrist endet am 16. April 2023.
Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Stabsstelle Diversity und Gleichstellung.
Kinderschutzbund Passau e. V.: Betreuer*innen für das Ferienprogramm gesucht
Der Kinderschutzbund Passau e. V. organisiert in den Sommerferien vom 31. Juli bis 18. August 2023 eine Ganztagesbetreuung für Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren. Dafür werden Freiwillige gesucht, die bei der Durchführung der Workshops und Betreuung unterstützen.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Flyer.
Europabücherei Passau: Buntes Angebot für Kinder und Jugendliche
Die Europabücherei Passau bietet in den kommenden Wochen ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an.
• Ausstellung zum Feuersalamander, 13. bis 27. März
• Babydrachen - Bücherspaß für Minis zwischen 1 bis 3 Jahren, 22. März
• Bilderbuchkino für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, 29. März
• Eiersuche mal anders in den Osterferien, 3. bis 6. April
Weitere Veranstaltungen und ausführliche Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender der Europabücherei.
pro familia Niederbayern e. V.: Veranstaltungen im März
Im März bietet pro familia verschiedene Veranstaltungen für (werdende) Eltern und Kinder an.
• ab 29. März: Immer mittwochs findet von 9:30 bis 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 12 Monate mit einer Begleitperson statt. Sie bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
• 30. März: Im Stillcafé finden Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre. Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
• 31. März: Die Hebammensprechstunde bietet allen, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben, Beratung zu Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten an.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender von pro familia Niederbayern.
Kinderschutzbund Passau e. V.: Ausflug in den Wildpark Ortenburg
Am Nachmittag des 31. März veranstaltet der Kinderschutzbund Passau e. V. für Kinder ab 6 Jahren (ohne Eltern) einen Ausflug in den Wildpark Ortenburg. Die Anmeldung ist bis zum 28. März telefonisch unter 0851-2559 oder per E-Mail an mail@kinderschutzbund-passau.de möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kinderschutzbundes.
Stadtjugendring Passau: Ferienprogramm im Walderlebnispark
Der Stadtjugendring Passau bietet in den Schulferien (Fasching, Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst) täglich von 7 bis 17 Uhr ein Freizeitprogramm für Passauer Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren an. Das Angebot kostet 8 Euro am Tag, inklusive Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack und Getränken. Eine tageweise Anmeldung ist möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Stadtjugendrings. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0851-37932495 oder per E-Mail an info@sjr-passau.de.
Kinderschutzbund Passau e. V.: Pubertätskurs im April
Der Kinderschutzbund Passau e. V. und die Erziehungsberatungsstelle der Caritas Passau bieten den Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ speziell zum Thema Pubertät an. Der Kurs findet vom 18. April bis 16. Mai 2023 statt und bietet in fünf Sitzungen praxisnahe und interaktive Tipps sowie ein Forum zum Austausch mit anderen Eltern.
Detaillierte Informationen zum Elternkurs und zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Kinderschutzbundes Passau.