Termine
- 21.10.2025, 18 Uhr: Wahrheiten im Zeitalter künstlicher Intelligenz – Eine rechtswissenschaftliche Betrachtung von Fake News und Deep Fakes
Referent: Prof. Dr. Brian Valerius, Universität Passau
Veranstaltungsraum „Uni live - Campus trifft Stadt“, Große Klingergasse 2a, Passau - 04.11.2025, 18 Uhr: Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Potenziale und Grenzen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft
Referent: Prof. Dr. Daniel Veit, Universität Augsburg
Veranstaltungsraum „Uni live - Campus trifft Stadt“, Große Klingergasse 2a, Passau - 11.11.2025, 18:00-20:00 (Online): Mirror of Society: How Social Values Shape Mental Health Diagnosis
Referentin: Dr. Francesca Brencio, University of Birmingham
Anmeldung und Link über Stud.IP 42230 - 18.11.2025, 18 Uhr: Digitale Dilettanten: Zu KI-basierter Bildlichkeit
Referentin: Prof. Dr. Margarete Pratschke, Universität Passau
Veranstaltungsraum „Uni live - Campus trifft Stadt“, Große Klingergasse 2a, Passau - 25.11.2025, 18:00-20:00 Uhr: Performing Hypermasculinity: Affective Politics in the Manosphere,
Referent: Thomas Stavrinos, Universität Passau
Universität Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 28, SR 010 - 01.12.2025, 15:00-18:00 Uhr: PYREC Zwischenbericht
Organisatoren: Vizepräsident Prof. Dr. Jan Schumann,
Prof. Dr. Brigitte Forster-Heinlein, Dr. Petra Redel
Universität Passau - 02.12.2025, 18 Uhr: KI-Regulierung in der Medizin
Referent: Prof. Dr. Ulrich Gassner, Ratajczak & Partner Rechtsanwälte mbB
Veranstaltungsraum „Uni live - Campus trifft Stadt“, Große Klingergasse 2a, Passau - 02.12.2025, 18:00-20:00 Uhr: Mobilising Fear and Affect: Conspiracy Theories in Russia’s Strategic Communication
Referent: Prof. Dr. Andreas Ventsel
Universität Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 28, SR 010 - 09.12.2025: Politische Gefühle in der Moderne – Luhmann mit Freud
Referent: Prof. Dr. Felix Heidenreich
Universität Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 28, SR 010 - 13.01.2026, 18 Uhr: Aufwachsen mit modernen Medien – Digitalisierung in der Bildung
Dr. Niels Brüggen, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Veranstaltungsraum „Uni live - Campus trifft Stadt“, Große Klingergasse 2a, Passau - April 2026: Abschlussdiskussion im Rahmen der PYREC-Jahre
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen