Psychosoziale Beratung
Die psychosoziale Beratung umfasst alle Themen, die bei Menschen zu einem psychosozialen Gleichgewichtsverlust führen. Dazu zählen auch deren Auswirkungen, die durch schwierige Lebenslagen, psychische Belastungen oder soziale Problemlagen ausgelöst werden. Der Fokus der Beratung bzw. die Aufmerksamkeit liegt systematisch auf bisher Bewährtem und gegenwärtig Gelingendem. Die psychosoziale Beratung verbindet psychologische und systemische Ansätze und ist für Beschäftigte und Studierende zugänglich.
Themen der Psychosozialen Beratung
- Begleitung von Angehörigen im Umgang mit Depression, Angststörungen, Sucht, Trauma oder anderen psychischen Erkrankungen
- Krisenintervention und Suizidprävention
Bei akuten Notfällen bitte gleich den Rettungsdienst unter der Nummer 112 oder den Krisendienst Psychiatrie Niederbayernunter 0800-6553000 anrufen. - Stressbewältigung, Förderung von Resilienz und Verhalten in Konfliktsituationen
- Umgang mit Belastungen durch Diskriminierung, Rassismus, soziale Ausgrenzung und deren Folgen
- Beratung von Gewaltbetroffenen und deren Umfeld; z.B. häusliche oder sexualisierte Gewalt
- Umgang mit Trauer und Tod
Alle Themen, die Menschen aus Ihrem psychosozialen Gleichgewicht bringt!