Newsletter Gleichstellung und Frauenförderung Mai 2021
Jetzt bewerben: Preis für herausragende Studienabschlussarbeiten im Bereich der Geschlechterforschung
Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Soziologie schreibt zum vierten Mal den Preis für herausragende Studienabschlussarbeiten im Bereich der Geschlechterforschung aus. Auf Vorschlag der wissenschaftlichen Betreuer*innen oder anderer Personen, die die Abschlussarbeit gut kennen, können herausragende Masterarbeiten aller Hochschulformen nominiert werden, die ein Geschlechterthema aus einer im weitesten Sinne soziologisch relevanten Perspektive bearbeiten.
Einsendeschluss ist der 31. Mai 2021. Alle Informationen können Sie dem Ausschreibungstext entnehmen.
Einladung: Seminar "Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur" am 09. Juni 2021
Am 09. Juni 2021 bietet der Deutsche Hochschulverband ein Seminar für "Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur" an. In der Online-Veranstaltung geben Berater*innen, basierend auf aktuellem Erfahrungswissen, erste praktische Hinweise zu den wichtigsten Qualifikationswegen zur Professur, zu einer erfolgreichen Bewerbung sowie zur Optimierung der Verhandlungsführung und -ergebnisse.
Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des DHV.
Neues Positionspapier der bukof: "Standpunkte für eine geschlechtergerechte Hochschulpolitik"
Die bukof hat ein neues Positionspapier mit 18 Positionen für eine geschlechtergerechte Hochschulpolitik veröffentlicht. In alphabetischer Reihenfolge werden Status, Veränderungsbedarfe und Forderungen zu den vordringlichen Themen von Antidiskriminierung bis zu Studienbedingungen behandelt. Damit legt die bukof ihre leitenden Positionen, Perspektiven und Handlungsfelder für den notwendigen politischen Diskurs und eine starke und wirkungsvolle Gleichstellungsarbeit auf Bundes-, Landes- und Hochschulebene vor.
Das Positionspapier kann über die Website der bukof heruntergeladen werden.