MINT-Frauennetzwerk

Ziel des MINT-Frauennetzwerkes der Universität Passau ist die Erhöhung der Chancengleichheit von Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT-Fächern), den Frauenanteil in diesen Fächern weiter zu steigern, zu einem frauenfreundlichen Studien- und Arbeitsumfeld beitragen, und akademische Frauenkarrieren zu unterstützen.
- MINT-Café am ersten Mittwoch im Monat für Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Professorinnen, zum Austausch zwischen allen Frauen der Fakultät für Informatik und Mathematik und anderen Fakultäten mit MINT-Studiengängen. 11.01.2023
- Workshops und Vorträge rund um Karriere, Kreativität und Frauen in MINT.
- Netzwerken und Debatten mit inspirierenden Frauen aus der Wirtschaft, Forschung und mit anderen internationalen Universitäten.
Stipendien:
Stipendien für Studentinnen in MINT-Fächern Bewerbungsschluss für das SoSo2023: 20.01.2023
- Aktionstage:
Internationaler Frauentag 08.03.2023
- Angebote für junge Frauen:
Girls'Day 27.04.2023
Workshops mit Studienbotschafterinnen
Informatik Sommercamp 31.07.-04.08.2023
Wer kann mitmachen?
Das Netzwerk ist pinzipiell offen für Studierende und Angestellte aller Fakultäten und Einrichtungen der Universität Passau, mit dem Schwerpunkt auf MINT-Fächer. Im Wintersemester 2022/23 sind über 600 Frauen in einem der folgenden MINT-Studiengängen an der Universität Passau eingeschrieben:
- Bachelor oder Master Informatik
- Bachelor Internet Computing
- Bachelor Mathematik oder Master Computational Mathematics
- Master AI Engineering
- Bachelor oder Master Wirtschaftsinformatik
- Bachelor Digital Transformation in Business and Society
- Master Geographie
- Lehramt Mathematik
- Lehramt Geografie
- Lehramt Informatik
Mehr Informationen und Anmeldung
Für Studentinnen und Mitarbeiterinnen bitte unserer Stud.IP Gruppe folgen: Studien-/Arbeitsgruppe: MINT Frauennetzwerk. Hier findet man auch die Termine zu den MINT-Cafés und kann sich für Workshops anmelden.
Externe Interessierte können unserer MINT-Frauennetzerk LinkedIn Gruppe beitreten oder dem Diversity Instagram Account folgen, und sich dort über unsere Aktivitäten informieren. Auch hier stellen wir Termine online.