Newsletter Gleichstellung und Frauenförderung Nr. 2 Oktober 2019
Individuelle Laufbahn- und Karrierecoachings im Wintersemester 2019/20
Auch in diesem Semester bietet das Frauenbüro der Universität Passau wieder individuelle Laufbahn- und Karrierecoachings mit fünf externen Coaches an. Das Angebot richtet sich an Masterstudentinnen, Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen, Habilitandinnen sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.Die Einzelcoachings können sich mit Themen wie Klarheit über die eigene berufliche Rolle und Entwicklung, Umgang mit den eigenen Ressourcen, Karriere in der Wissenschaft oder in der Wirtschaft, Work-Life-Balance oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschäftigen.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Die Coachingtermine werden nach dem Windhundprinzip vergeben. Die Anmeldung erfolgt über StudIP. Bitte tragen Sie sich zuerst in die Veranstaltung 69017 Training: Individuelles Laufbahn- und Karrierecoaching ein und melden sich dann verbindlich für maximal einen Coachingtermin unter der Rubrik Terminvergabe an.
Falls alle Coachingtermine bereits vergeben sein sollten, können Sie sich dennoch in die Veranstaltung auf StudIP eintragen und somit auf die Warteliste gesetzt werden. Im Falle eines freien Termins werden Sie kontaktiert. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Selbstverteidigungskurs für Frauen an der Universität Passau (Anmeldeschluss: 06.11.2019)
Am Samstag, 09.11.2019, findet von 09.00 bis 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle des Sportzentrums ein kostenloser Selbstverteidigungskurs für Frauen statt. Der Kurs richtet sich an alle interessierten studierenden und beschäftigten Frauen an der Universität Passau. Lediglich die Hochschulsportgebühr ist zu entrichten.
Die Anmeldung erfolgt über StudIP, Veranstaltungsnummer 69013. Die Zahl der Plätze ist auf 25 Teilnehmerinnen begrenzt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 6.11.2019. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Einladung zum Passauer Podiumsgespräch „Frau sein – gestern heute morgen“ (14.11.2019)
Der Landkreis Passau, die Stadt Passau, der Weiße Ring und die VHS Passau laden zur Podiumsdiskussion „Frau sein – gestern heute morgen“ ein. Das Gespräch findet am Donnerstag, 14.11.2019, ab 18.00 Uhr im Großen Rathaussaal der Stadt Passau statt. Podiumsgäste sind Frau Ilse Aigner, Frau Prof. Dr. Ursula Münch, Frau Eva-Maria Kaiser-Leucht und Frau Tanja Przesdzink. Moderiert wird die Diskussion von Herrn Alexander Kain.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Gästen finden Sie auf dem Flyer.
DHV-Seminar: Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur (14.11.2019, 28.04. und 03.11.2020)
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) veranstaltet am 14.11.2019 in Mannheim, am 28.04.2020 in Berlin und am 03.11.2020 in Bonn, jeweils von 10.00 bis 16.30 Uhr, ein Seminar nur für Frauen zum Thema „Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Karriereplanung und Verhandlungsführung“. Dabei geht es u. a. um Qualifikationswege zur Professur, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Bewerbung auf eine Professur, dual career sowie die Berufung und Berufungsverhandlung.
Weitere Informationen zu den Seminarinhalten, den Referentinnen und Referenten sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Verbands.