Logo der Universität Passau

Schülerin Dingolfing

Thema: Ehrlichkeit

Materialbausteine

M1: PNP, 07.11.2013, Nr. 257, S.11

Schülerin (10) findet 500 Euro – und gibt sie zurück

Dingolfing. Die Versuchung dürfte groß gewesen sein, eine Zehnjährige aber hat ihr widerstanden: 500 Euro hatte die Schülerin aus Dingolfing in einem Bus gefunden – und das Geld ehrlich zurückgegeben. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatte die Gymnasiastin das Geld während einer Klassenfahrt in einer Handytasche entdeckt. Sie gab das Bargeld ihrer Lehrerin, die es dann zur Polizei brachte. Der Verlierer hat sich bereits beim Omnibusunternehmen gemeldet und kann nun sein Geld bei der Polizei wieder abholen. Wie viel Finderlohn es für so viel Ehrlichkeit gab, ist nicht bekannt.

-lby

M2: Didaktische Impulse

1. Dilemma-Geschichte

Dilemma-Geschichte sind offene Geschichten, bei denen verschiedene Handlungsalternativen möglich sind. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Wertebewusstsein argumentativ in die Geschichten einsteigen, Position beziehen, ihre Position begründen und im Klassengespräch die Stichhaltigkeit der Begründungen überprüfen. Die Dilemma-Situationen können mit Fragenkatalogen oder mit vorgegebenen Meinungsäußerungen (fiktiver) weiterer Personen erschlossen werden.

Aufgabe: Du findest auf dem Weg zum Schulbus 500 €. Was geht in dir vor? Wie hättest du in einer solchen Situation reagiert? Begründet Eure Entscheidung.

2. Wie bewertet Ihr das Verhalten der Finderin? Was würdet ihr in einer solchen Situation von Euren Mitmenschen erwarten?

Versetzt Euch dabei in die Rolle und die Gefühlswelt der- bzw. desjenigen, der das Geld verloren hat.

3. Diskutiert in der Klasse, welche positiven bzw. negativen Konsequenzen Euer Verhalten hätte?

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen