Newsletter Frauennetzwerk Informatik Juni 2018
MIOTY Summer School des Fraunhofer IIS (Bewerbungsschluss: 22.07.2018)
Studierende ab dem dritten Bachelorsemester aus den Bereichen Ingenieur-, Wirtschaftsingenieur- und Naturwissenschaften haben die Möglichkeit sich über das Thema "Internet of Things" (IoT) im Rahmen der diesjährigen MIOTYSummer School des Fraunhofer IIS zu informieren. Das Programm setzt sich aus einem fachlichen Vortrag zum Thema "Funkübertragungstechniken" und einer intensiven Projektarbeitsphase in Teams zusammen, welches durch gemeinsame Freizeit- und teambildende Aktivitäten abgerundet wird.
Die Summer School findet vom 03.09. bis 07.09.2018 am Fraunhofer-Forschungscampus, Fraunhofer-Platz 1, 91344 Waischenfeld statt. Bewerbungen können bis zum 22.07.2018 über das Online-Bewerbungstool eingereicht werden. Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage des Frauenhofer IIS.
Masterstipendium im Automotive Bereich der HELLA Corporate Center GmbH (ganzjährige Bewerbungen)
Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Mechatronik, Physik, Mathematik, Maschinenbau oder den Wirtschaftswissenschaften haben die Möglichkeit sich um eine finanzielle Förderung ihres Masterstudiums zu bewerben. Das Programm "Masterstipendium für helle Köpfe" von HELLA unterstützt die Stipendiatinnen und Stipendiaten zusätzlich durch das Angebot, Praxiserfahrung im Unternehmen zu sammeln, und stellt ihnen eine individuelle Mentorin oder einen individuellen Mentor zur Seite.
Bewerbungen können ganzjährig online über das Karriereportal mit Angabe der Kennziffer MASTERSTIPENDIUM 2018 entsendet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der MINT-Jobbörse.
Einstiegsmöglichkeiten in Forschung und Beruf bei Daimler
Der Automobilkonzern Daimler bietet ganzjährig unterschiedliche Veranstaltungen und Programme für Studentinnen, Absolventinnen und Nachwuchskräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Nachrichtentechnik, Physik, Produktion- und Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen an.
Die einmal im Jahr stattfindenden "Daimler Women Days" in Sindelfingen, bieten bspw. Vorträge, Einblicke in die Produktion und Arbeitswelt Daimlers sowie den direkten Austausch mit den Personalexpertinnen und -experten vor Ort. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 05. bis 06.07.2018 statt.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit Daimler eine Promotion zu absolvieren oder sich für das Mentoring-Programm "Students in Technology" (SiT) unter sit@daimler.com zu bewerben. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage von Daimler.