Einstellung und Verlängerung
Nur universitätsintern einsehbar:
- Prozessbeschreibung
- Merkblatt "Stellenausschreibungen"
- Textbausteine für Bewerbungsverfahren
- Textbausteine für Bewerbungsverfahren (Word)
- Textbausteine für Bewerbungsverfahren (englisch)
- Textbausteine für Bewerbungsverfahren (englisch, Word)
- Musterausschreibung für wissenschaftliches Personal
- Musterausschreibung für wissenschaftliches Personal (englisch)
- Dokumentation Bewerbungsverfahren
- Merkblatt "Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung/Rechte des Schwerbehinderten in Bewerbungsverfahren"
- Dokumentation Stellenbesetzung
- Datenschutzhinweise Bewerbung
- Antrag auf Einstellung/Verlängerung/Wiedereinstellung von studentischen Hilfskräften
- Antrag auf Einstellung/Verlängerung von haupt- und nebenberuflichem wissenschaftlichen Personal
- Formulare zur Feststellung der Entgeltgruppe (nur universitätsintern):
- Hinweis zum Stichpunkt "Sonstiges wissenschaftliches Qualifizierungsziel" (I.1c)
- Anfrage zu Beschäftigungen zu Lasten von Drittmittel-Projekten
- Anlage zum Einstellungsantrag von wissenschaftlichen Hilfskräften, Mitarbeitern und Drittmittelangestellten
- Antrag auf Einstellung/Verlängerung von wissenschaftsunterstützendem Personal
- Antrag auf Ausschreibung einer Professur (nur universitätsintern)
- Antrag auf Freistellung für Forschung
- Einstellung einer Lehrstuhl- bzw. Professurvertretung
- Antrag auf Erteilung eines Lehrauftrages/einer Lehrvergütung (nur universitätsintern)
- Korrekturauftrag (auch als Word-Datei)
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
Unterlagen für wissenschaftliches Personal
- Personalbogen für VIII/1 (auch als Word-Datei)
- Personalbogen für LfF (Hinweise dazu finden Sie hier)
- Feststellung der Versicherungspflicht (Hinweise dazu finden Sie hier)
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Datenschutzhinweise Einstellung und Vertraulichkeitsverpflichtung
- Anlage zum Einstellungsantrag für ausländische Beschäftigte
- Formblatt zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit
nur bei Änderung der Bankverbindung:
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Immatrikulationsbescheinigung
- Aufenthalts- bzw. Arbeitsgenehmigung (für Staatsangehörige außerhalb der EU)
Mustervertrag, model contract
Mustervertrag (Verlängerungsvertrag), model contract
Informationen zur Einstellung Studentischer Hilfskräfte
- Hinweise zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit nach § 17 Mindestlohngesetz für geringfügig Beschäftigte (nur universitätsintern)
Ansprechpartnerin
Anna Riesinger, Tel. 0851 - 509-1311
E-Mail: anna.riesinger@uni-passau.de
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
- Personalbogen Personalakt (auch als Word)
- Personalbogen Bezügeabrechnung (mit Stufenzuordnung A701)
- Erklärung zum Zahlungsverkehr (nur bei Änderung der Bankverbindung)
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Erklärung zu den Vordienstzeiten (auch als Word)
- Erklärung zum Arbeitnehmererfindungsgesetz (nur für FIM) (auch als Word)
- Annahme von Belohnungen/Geschenken (auch als Word)
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Hinweise zur Zusatzversorgung
- Antrag auf Befreiung von der Pflichtversicherung
- Datenschutzhinweise Einstellung
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
Gegebenenfalls:
- Antrag auf vermögenswirksame Leistungen
- Personalbogen - Anlage Kinder
- Antrag von Lehrkräften im Angestelltenverhältnis auf Steuerbefreiung von Einnahmen aus nebenberuflicher Tätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG
- Hinweise zum Antrag
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Hochschulabschlusszeugnis
- ggf. Promotions- und Habilitationsurkunde
- Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
- Aufenthaltsgenehmigung (für ausländische Staatsangehörige)
- Mitgliedsbescheinigung Krankenkasse
Ansprechpartnerin:
Diana Eckmüller, Tel. 0851 - 509-1320
E-Mail: diana.eckmueller@uni-passau.de
- Personalbogen (auch als Word)
- Personalbogen Bezügeabrechnung
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Erklärung zu den Vordienstzeiten für Lektoren (auch als Word)
- Annahme von Belohnungen/Geschenken (auch als Word)
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Hinweise zur Zusatzversorgung
- Antrag auf Befreiung von der Pflichtversicherung
- Hinweis auf tarifliche Ausschlussfristen
- Datenschutzhinweise Einstellung
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
- Erklärung zum Familien-/Ortszuschlag
Gegebenenfalls:
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Diplomzeugnis oder Staatsexamen
- ggf. Promotions- und Habilitationsurkunde
- Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
- Aufenthaltsgenehmigung (für ausländische Staatsangehörige)
Ansprechpartner
Franz Wenninger, Tel. 0851 - 509-1310
E-Mail: franz.wenninger@uni-passau.de
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Personalbogen zur Bezügeabrechnung
- Erklärung zum Familien-/Ortszuschlag
- Erklärung auf Dienstpflicht
- Erklärung über die wirtschaftlichen Verhältnisse
- Erklärung zur Staatsangehörigkeit
- Erklärung zum Arbeitnehmererfindungsgesetz (nur für FIM)
- Einverständniserklärung Einsichtnahme Personalakte
- Datenschutzhinweise Ernennung
- Hinweisblatt (Teilzeit)
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
Zusätzlich für Bedienstete der Juristischen Fakultät:
- Erklärung, dass die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft nicht beantragt wurde
- Annahme von Belohnungen/Geschenken
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
Gegebenenfalls:
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Diplomzeugnis oder Staatsexamen (Kopie)
- ggf. Promotions- und Habilitationsurkunde
- Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Aufenthaltsgenehmigung (für ausländische Staatsangehörige)
Ansprechpartnerin
Diana Eckmüller, Tel. 0851 - 509-1320
E-Mail: diana.eckmueller@uni-passau.de
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Personalbogen für Beamte auf Probe I
- Personalbogen für Beamte (für Einstellungen ab 01.01.2012)
- Erklärung zum Familien-/Ortszuschlag
- Erklärung auf Dienstpflicht
- Erklärung über die wirtschaftlichen Verhältnisse
- Erklärung zur Staatsangehörigkeit
- Erklärung zum Arbeitnehmererfindungsgesetz (nur für FIM)
- Einverständniserklärung Einsichtnahme Personalakte
- Annahme von Belohnungen/Geschenken
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC, Datenschutz
- Datenschutzhinweise Ernennung
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
Gegebenenfalls:
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Diplomzeugnis oder Staatsexamen (Kopie)
- ggf. Promotions- und Habilitationsurkunde
- Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Aufenthaltsgenehmigung (für ausländische Staatsangehörige)
Ansprechpartner
Franz Wenninger, Tel. 0851 - 509-1310
E-Mail: franz.wenninger@uni-passau.de
- Informationen für neuberufene Professorinnen und Professoren
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Erklärung zur Straffreiheit (auch als Word-Datei)
- Fragebogen zur Verfassungstreue
- Erklärung zur Staatsangehörigkeit (auch als Word-Datei)
- Einverständniserklärung Einsichtnahme Personalakte
- Datenschutzhinweise Ernennung
Beizufügen sind:
- Amtliches Führungszeugnis zur Vorlage bei der Universität Passau
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Diplomzeugnis oder Staatsexamen (beglaubigte Kopie)
- Promotions- und Habilitationsurkunde (beglaubigte Kopie)
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Kopie)
Nach Rufannahme:
- Personalbogen zur Bezügeabrechnung
- Erklärung zum Familien-/Ortszuschlag
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Annahme von Belohnungen/Geschenken
Gegebenenfalls:
Ansprechpartner
Franz Wenninger, Tel. 0851 - 509-1310
E-Mail: franz.wenninger@uni-passau.de
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Fragebogen zur Verfassungstreue
- Personalbogen Bezügeabrechnung (A705)
- Beiblatt Personalbogen Bezügeabrechnung
- Erklärung zum Familien-/Ortszuschlag
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Annahme von Belohnungen/Geschenken (auch als Word-Datei)
- Hinweis zur Zusatzversorgung (gilt nicht für beurlaubte Beamte)
- Antrag auf Befreiung von der Pflichtversicherung (gilt nicht für beurlaubte Beamte)
- Einverständniserklärung Einsichtnahme Personalakte
- Datenschutzhinweise Einstellung
Beizufügen sind:
- Hochschulreifezeugnis (Kopie)
- Promotions- und Habilitationsurkunde (beglaubigte Kopie)
- Aufenthaltserlaubnis (für ausländische Staatsangehörige)
Gegebenenfalls:
Ansprechpartner
Franz Wenninger, Tel. 0851 - 509-1310
E-Mail: franz.wenninger@uni-passau.de
Formulare für Klausuren
- Abrechnung Juristische Falkultät
- Abrechnung Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Abrechnung Philosophische Fakultät
- Abrechnung Fakultät für Informatik und Mathematik
Ansprechpartnerin
Nicole Klenner
Tel.: +49 0851 509-5046
nicole.klenner@uni-passau.de
Bei erstmaliger Erteilung eines Lehrauftrages sind bei der Personalstelle einzureichen:
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Fragebogen zur Verfassungstreue
(Von Personen, die bereits im Dienst des Freistaates Bayern tätig sind, sind nur die Anlage 4 und der Fragebogen zu Beziehungen zur Scientology-Organisation auszufüllen.) - Erklärung zum Lehrauftrag
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Datenschutzhinweise Erteilung von Lehraufträgen und Vertraulichkeitsverpflichtung
Beizufügen sind:
- Hochschulabschlusszeugnis bzw. Promotions- oder Habilitationsurkunde (Kopie)
- Nebentätigkeitsgenehmigung (bei im öffentlichen Dienst Beschäftigten)
Ansprechpartnerinnen
Philosophische Fakultät, Juristische Fakultät, Zentrale Einrichtungen:
Petra Schneck, Tel. 0851 - 509-1314
E-Mail: petra.schneck@uni-passau.de
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Fakultät für Informatik und Mathematik:
Sandra Atzinger, Tel. 0851 - 509-1342
E-Mail: sandra.atzinger@uni-passau.de
Unterlagen für wissenschaftsunterstützendes Personal
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Personalbogen zur Bezügeabrechnung
Sie befinden sich aktuell in keinem Arbeitnehmer- oder Beamtenverhältnis zum Freistaat Bayern
Sie befinden sich aktuell in Arbeitnehmerverhältnis oder sind Beamter auf Widerruf - Erklärung zum Familien-/Ortszuschlag
- Erklärung zur Straffreiheit
- Erklärung über die wirtschaftlichen Verhältnisse (auch als Word-Datei)
- Erklärung über die deutsche oder europäische Staatsangehörigkeit (auch als Word-Datei)
- Annahme von Belohnungen/Geschenken (auch als Word-Datei)
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Datenschutzhinweise Ernennung
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
Gegebenenfalls:
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
Ansprechpartnerinnen
Verena Lichtenauer Tel. 0851 - 509-1116 E-Mail: verena.lichtenauer@uni-passau.de | Claudia Sokollek Tel. 0851 - 509-1331 E-Mail: claudia.sokollek@uni-passau.de |
- Personalbogen (auch als Word-Datei)
- Personalbogen Bezügeabrechnung (mit Stufenzuordnung A701)
- Formblatt über die Verfassungstreue
- Annahme von Belohnungen/Geschenken (auch als Word-Datei)
- Private Nutzung von Arbeitsplatzrechnern und PC
- Hinweis auf tarifliche Ausschlussfristen
- Datenschutzhinweise Einstellung
- Informationen zum Verfall von Erholungsurlaub
Gegebenenfalls:
Beizufügen sind:
- Lebenslauf
- Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
- Aufenthaltsgenehmigung (für ausländische Staatsangehörige)
- Arbeitsgenehmigung (für Staatsangehörige ausserhalb der Europäischen Union)
Ansprechpartnerinnen
Verena Lichtenauer Tel. 0851 - 509-1116 E-Mail: verena.lichtenauer@uni-passau.de | Claudia Sokollek Tel. 0851 - 509-1331 E-Mail: claudia.sokollek@uni-passau.de |