Logo der Universität Passau
symbolisches Bild für OER: unzählige zusammengefügte Fotos ergeben Creative Commons Icon symbolisches Bild für OER: unzählige zusammengefügte Fotos ergeben Creative Commons Icon

moreBNE

moreBNE

Wer sind wir?

Das Akronym "moreBNE" steht für Making Open Resources In Teacher Education. Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige Entwicklung".

In den kommenden drei Jahren werden wir Fortbildungsformate für die Lehrkräftebildung entwickeln, die den Auf- und Ausbau von Kompetenzen für einen emanzipierten Umgang mit und die Produktion von OER (Open Educational Resources, also freie Bildungsmaterialien) fokussieren. Wir wollen eine OER-Community of Practice im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Schulen etablieren und gemeinsam mit Lehrer:innen, Schüler:innen, Studierenden und weiteren Interessierten Materialien und Konzepte für eine zukunftsfähige Bildung gestalten.

Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, diese OER-Community of Practice aufzubauen und zu erweitern, und diese beim Austausch und der Entwicklung von OER-Materialien und Unterrichtsbausteinen - insbesondere für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung - zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative bzw. dem Verein „BNE macht Schule. Gemeinsam.Veränderung.Lernen.“ entstehen Fortbildungsformate für die Lehrkräftebildung, die den Aufbau von Kompetenzen im Bereich der OER (Open Educational Resources) fokussieren. In innovativen schulart- und phasenübergreifenden Veranstaltungen vernetzen sich die Akteur:innen miteinander und entwickeln gemeinsam freie Bildungsmaterialien.

Als kreativer Ort der virtuellen und physischen Zusammenarbeit wird am Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik ein OER-Hub aufgebaut, der damit als Arbeits-, Austausch- und Netzwerkknoten dient.

Die Gelingensbedingungen werden forschungsbasiert identifiziert, evaluiert und Implikationen zur Gestaltung von OER-Communities of Practice abgeleitet.

Das Projekt moreBNE – unter der Leitung von Dr. Hannes Birnkammerer und Prof. Dr. Andreas Eberth – wird im Rahmen der OER-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert und läuft bis 30. April 2027.

Die Säulen von moreBNE

Praktikum bei moreBNE

Du interessierst dich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und den Einsatz von Open Educational Resources (OER) im Bildungsbereich? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Projekt moreBNE an der Universität Passau bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Unterstütze uns bei der Entwicklung von Fortbildungsformaten, arbeite in einem kreativen Team mit und hilf dabei, innovative Bildungsressourcen zu gestalten. Melde dich jetzt und gestalte die Zukunft der nachhaltigen Bildung aktiv mit!

Weitere Links (5)

OER

Mehr

BNE

Mehr

OER-Hub

Mehr

Team

Mehr

Mach mit!

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen