Logo der Universität Passau

BNE

Was ist BNE?

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu Vimeo und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu Vimeo und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

BNE zielt darauf ab, Individuen nicht nur zu befähigen, sondern zu inspirieren, sich aktiv und gestaltend in den Prozess der gesellschaftlichen Transformation einzubringen, mit dem übergeordneten Ziel, nachhaltige Prinzipien zu verankern. (Maurer nach de Haan, Rieckmann)

Welche Rolle spielen OER dabei?

Die beiden Konzepte OER (Open Educational Resources, also freie Bildungsmaterialien) und BNE ergänzen und bereichern einander wechselseitig. Mit ihren demokratischen Prinzipien Offenheit, Chancengleichheit und Kollaboration haben OER großes Potenzial, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Partizipation gehört zu den wichtigsten didaktischen Prinzipien der BNE, und ist zugleich grundlegend für den OER-Gedanken. Auf der Ebene der Materialien, welche als OER einer Komplexitätsberücksichtigung und Multiperspektivität besser gerecht werden können, aber auch in einer von Selbstwirksamkeit und Kollaboration sowie selbstorganisierten Lernprozessen geprägten Bildungspraxis lassen sich die Synergiepotenziale und Chancen nutzen - im Sinne einer zeitgemäßen Bildung für alle.

So soll durch die Schaffung von Zugängen zu freien Bildungsmaterialien auch sozialen Ungleichheiten entgegengewirkt und global betrachtet Bildungschancen erhöht werden (Schluchter und Maurer 2021:10).

Diese Seite ist gerade in Arbeit und wird in Kürze mehr Informationen enthalten. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: petra.mayrhofer@uni-passau.de  

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen