Newsletter Frauennetzwerk Informatik September 2015
Software-Engineering-Preis der Ernst-Denert-Stiftung (Frist 01.10.2015)
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis der Ernst-Denert-Stiftung prämiert eine hervorragende Arbeit aus dem Gebiet der Methoden, Werkzeuge und Verfahren der Softwareentwicklung. Sie muss anwendbar und praxisorientiert sein. Erwünscht sind Beiträge über Konzepte des Software-Engineerings, über ihren Einsatz in der Praxis sowie Berichte über Werkzeuge. Ausgeschlossen sind kommerziell vermarktete Produkte. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2015. Der Preis wird anlässlich der Software-Engineering-Konferenz SE 2016 am 24.02.2016 in Wien verliehen.
Deutsche Telekom-Förderpreis: Frauen-MINT-Award (Frist 12.12.2015)
Der Frauen-MINT-Award prämiert jedes Jahr herausragende Abschlussarbeiten von Frauen in MINT-Fächern. Dieses Jahr können Bachelor- oder Masterthesis, Diplom-, Magister- oder Examensarbeiten eingereicht werden, die sich mit einem der folgenden Wachstumsfelder befasst haben: Netze der Zukunft, Industrie 4.0, Cyber Security, Automotive Technologie oder Digital Universe. Die beste eingereichte Arbeit aus einem der genannten Themenfelder wird mit 3.000 Euro prämiert. Zusätzlich werden pro Wachstumsfeld je weitere 500 Euro ausgelobt. Bewerbungsfrist ist der 12.12.2015.
job and career for women-Messe am 17./18.09.2015 in Wien
Die Karrieremesse am 17./18.09.2015 bietet Besucherinnen die Möglichkeit, sich über alle Bereiche zu informieren, die für ihre individuelle Karriereplanung wichtig sind: vom Berufseinstieg nach dem Studium über das Thema Elternzeit bis hin zu Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten. Die Schwerpunkte der Messe sind Karriereplanung, Frauen in Führungspositionen, persönliche Weiterbildung und Networking.
European MINT Convention 2015 am 29./30.09.2015 auf dem Messegelände Stuttgart
Auf der Karrieremesse am 29./30.09.2015 sind vom Startup und "Hidden Champion" über mittelständische Unternehmen bis hin zum Weltkonzern zahlreiche Unternehmen aus der gesamten MINT-Branche vertreten.
Access Career Event Automotive am 10.10.2015 in Stuttgart (Frist 13.09.2015)
Die Karriereveranstaltung Automotive am 10.10.2015 in Stuttgart ermöglicht Studierenden und Absolvent/inn/en einen Berufseinstieg in die Automobilbranche. Fachbereichsleitungen von Daimler, Porsche Consulting, Bosch, MBtech AKKA Deutschland und M Plan stehen den Teilnehmer/inne/n für Fragen zu persönlichen beruflichen Perspektiven und individuellen Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich in Einzelinterviews und Fallstudien den Unternehmen vorzustellen. Bewerbungsfrist ist der 13.09.2015.
Ada-Lovelace-Festival: Connecting Women in Computing & Technology am 27./28.10.2015 in Berlin
Das Ada Lovelace Festival schafft eine Plattform für Professionals und Young Professionals aus der Informatik- und Technologiebranche und thematisiert insbesondere die neuesten Branchentrends, Forschungsergebnisse und Erfolgsgeschichten von Frauen in der IT.
Sonderausstellung: Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte vom 02.09.2015 - 10.07.2016 in Paderborn
Ada Lovelace schrieb das erste Programm in der Geschichte der Informationstechnologie. Am 10.12.2015 jährt sich ihr Geburtstag zum 200. Mal. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn nimmt dies zum Anlass, um mit einer großen Sonderausstellung vom 02.09.2015 bis zum 10.07.2016 die Bedeutung von Ada Lovelace und den Beitrag von Frauen in der Geschichte des Computers zu würdigen.
Zusätzlich wird auf die Bewerbungsfrist für nachfolgenden Stipendien hingewiesen:
YOLANTE - Siemens-Mentoring-Programm für MINT-Studentinnen (Frist 15.09.2015)
YOLANTE ist das Siemens-Mentoring-Programm für talentierte Studentinnen mit technisch-naturwissenschaftlichem Studienhintergrund. Ausgewählte Siemens-Mitarbeiter/innen stehen den Teilnehmerinnen für die gesamte Programmdauer als persönliche Mentor/inn/en zur Seite, geben Tipps für das Studium, unterstützen beim Aufbau eines beruflichen Netzwerks und beraten beim Übergang in das Berufsleben. In Trainings zu Themen wie Projektmanagement oder Gesprächsführung können die Studentinnen ihre Fach- und Sozialkompetenzen ausbauen und bei verschiedenen Veranstaltungen ihr persönliches Netzwerk erweitern. Bewerbungsfrist ist der 15.09.2015.
Siemens Masters Program für MINT-Studierende (Frist 15.09.2015)
Die Siemens AG unterstützt Studierende, die eine praxisnahe Masterarbeit anfertigen möchten, mit monatlichen Stipendien in Höhe von 500 Euro. Bewerbungsfrist ist der 15.09.2015.
Stiftung Industrieforschung fördert wissenschaftliche Arbeiten mit einer technischen bzw. betriebswirtschaftlichen Ausrichtung (Frist 16.10.2015)
Die Stiftung Industrieforschung fördert Studierende, die eine Diplom-, Promotions- oder Habilitationsarbeit mit einer technischen bzw. betriebswirtschaftlichen Ausrichtung anfertigen. Die Arbeit sollte nützliche Ergebnisse für mittelständische Unternehmen erbringen. Bewerbungsfrist ist der 16.10.2015.