Erasmus+ Onlinebewerbung

Die Bewerbung für eine Förderung durch das Erasmus+ Praktikum-Stipendium erfolgt online über ein Bewerbungsportal.
Ablauf:
- Füllen Sie das Online-Formular Bewerbung für ein Erasmus-Praktikum-Stipendium unter "Meine Bewerbung" vollständig aus und senden Sie es online ab.
- Unterschreiben Sie das dabei kreierte pdf-Dokument.
- Bitte fassen Sie die kompletten Bewerbungsunterlagen (mit unterschriebenem Online-Bewerbungsformular und Checkliste) in einem PDF-Dokument zusammen und schicken Sie diese per E-Mail an auslandspraktikum@uni-passau.de (mit dem Betreff: Erasmus+ Bewerbung Vorname Nachname Praktikumsbeginn XX-XX-XXXX).
Wichtig: Bewerbungsverfahren für das Erasmus+ Praktikum-Stipendium ab sofort nur noch digital!
Bewerbungen für das Erasmus+ Praktikum-Stipendium müssen ab sofort nur noch digital als PDF bei Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) eingereicht werden.
Bitte fassen Sie die kompletten Bewerbungsunterlagen (mit unterschriebenem Online-Bewerbungsformular) in einem PDF-Dokument zusammen und schicken Sie diese per E-Mail an auslandspraktikum@uni-passau.de (mit dem Betreff: Erasmus+ Bewerbung Vorname Nachname Praktikumsbeginn XX-XX-XXXX).
6 Wochen vor Praktikumsbeginn
- In begründeten Ausnahmefällen (z. B. kurzfristige Praktikumszusage) kann nach Absprache von der Frist abgewichen werden. Hierfür muss jedoch ein Nachweis (z. B. E-Mail der Praktikumsinstitution) eingereicht werden. Die Annahme von Anträgen in begründeten Fällen, die weniger als 6 Wochen vor Praktikumsbeginn eingehen, liegt im Ermessen des Ref. IV/2 Karriere und Kompetenzen.
- Neben dem rechtzeitigen Eingang des Antrages sind die Vollständigkeit der Unterlagen, die Erfüllung der formalen Voraussetzungen sowie die Verfügbarkeit der Fördergelder Kriterien für die Vergabe der Stipendien.
- Checkliste
- Motivationsschreiben in deutscher Sprache
- Europass Lebenslauf in deutscher Sprache (ohne Praktikumszeugnisse etc.)
- Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse (Landes- oder Arbeitssprache des Ziellandes, z. B. Kontoauszug)
Sollte es sich bei der Arbeitssprache um Ihre Muttersprache handeln, verwenden Sie bitte unsere Vorlage. - Versicherungserklärung mit Angabe zu Gültigkeit im Ausland (Wichtig: Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung - reichen Sie keine zusätzlichen Unterlagen bzgl. des Versicherungsnachweises ein!)
- Learning Agreement for Traineeships mit vollständigen Angaben zum geplanten Praktikum:
- Tagesgenauer Zeitraum des Praktikums
Achtung: der erste und der letzte Praktikumstag müssen Werktage sein und dürfen nur dann auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wenn Ihr Praktikum an diesem Tag tatsächlich beginnt oder endet - Name der fachlichen Betreuungsperson
- Näher bestimmte Praktikumsinhalte
- Die Unterschriften (Scan möglich) der Praktikumsinstitution sowie des antragsstellenden Studierenden sind bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung notwendig. Die Unterschrift des ZKK erfolgt erst bei einer Zusage für ein Erasmus+ Stipendium. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Ausfüllanleitung.
- Tagesgenauer Zeitraum des Praktikums
- Kontoauszug/Notenspiegel (bestandene und nicht bestandene Prüfungen)
- Immatrikulationsbescheinigung(en) für den gesamten Praktikumszeitraum
- Noch nicht verfügbare Immatrikulationsbescheinigungen reichen Sie bitte so schnell wie möglich nach.
- Hinweis für Graduierte: Immatrikulationsbescheinigung nur zum Zeitpunkt der Antragstellung erforderlich; zusätzlich muss eine Exmatrikulationsbescheinigung bzw. das Abschlusszeugnis nachgereicht werden.
- Optional:Ehrenwörtliche Erklärung für nachhaltiges Reisen
- Optional: Ehrenwörtliche Erklärung für Sonderförderung
Bitte beachten Sie, dass die ehrenwörtlichen Erklärungen für Sonderförderung und nachhaltiges Reisen zusammen mit den Bewerbungsunterlagen eingereicht werden müssen, eine Bewilligung nach Erstellung der Vertragsunterlagen ist nicht möglich. - Optional: Antrag auf Sprachkursförderung
Bitte nutzen Sie zum Ausfüllen der interaktiven pdf-Formulare den kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC.
- Offizielle Ausfüllanleitung und Erläuterungen für das Learning Agreement for Traineeships in englischer Sprache
- Deutschsprachige Ausfüllanleitung für das Learning Agreement for Traineeships
- Englischsprachige Ausfüllanleitung für das Learning Agreement for Traineeships