Jahresgespräch
Das Jahresgespräch ist ein strukturierter Austausch zwischen Führungskraft und ihrer Mitarbeiterin/ihrem Mitarbeiter. In jedem Gespräch werden die Themen Arbeitsaufgaben, Arbeitsumfeld, Zusammenarbeit und Führung sowie Veränderungs- und Entwicklungsperspektiven/Fortbildung behandelt.
Es stärkt die Zusammenarbeit, schafft Klarheit über Erwartungen und eröffnet Perspektiven für die Zukunft – für beide Seiten.
Führungskräfte sind dazu angehalten, das Jahresgespräch jedes Jahr zu führen. In jedem Fall muss es mindestens alle zwei Jahre stattfinden.
- Dem Leitfaden zum Jahresgespräch können Sie wichtige Informationen über den Hintergrund und die Zielsetzung des Jahresgesprächs entnehmen.
- Ein Jahresgespräch sollte von beiden Seiten ausführlich vorbereitet werden, deshalb gibt es einen Vorbereitungsbogen für Führungskräfte und einen Vorbereitungsbogen für Beschäftigte.
- Sofern sich beide Gesprächspartner für die Protokollierung der Gesprächs entschieden haben, füllen sie nach dem Gespräch den Gesprächsbogen aus und unterzeichnen diesen. Dieses Protokoll ist vertraulich und Informationen daraus werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
FAQs - Jahresgespräch
Jahresgespräche dienen dazu, die Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden gezielt zu reflektieren, gemeinsame Ziele zu besprechen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie fördern die Kommunikation, schaffen Transparenz und stärken die Motivation sowie Bindung der Mitarbeitenden.
Jahresgespräche führen grundsätzlich alle Beschäftigten einer Arbeitseinheit und die zuständige unmittelbare Führungskraft. Beim Jahresgespräch handelt es sich um ein Gespräch unter vier Augen.
Jahresgespräche sollen immer bis Ende eines Kalenderjahres durchgeführt werden. Dies soll Ihnen die Planung und Steuerung Ihres Bereichs unter anderem im Hinblick auf die Budgetverhandlungen für das Folgejahr erleichtern.
Die Personalentwicklung bietet Führungskräften alle zwei bis drei Jahre Seminare zur Durchführung von Jahresgesprächen an.