Logo der Universität Passau

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bei der Bayerischen Justiz arbeiten über 20.000 Menschen bei 99 Gerichten, 22 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften und im Vollzug. Als Richterin/Richter bzw. Staatsanwältin/Staatsanwalt zu arbeiten, bedeutet: Jeden Tag etwas Sinnvolles tun. Einen Beitrag für einen funktionierenden Rechtsstaat leisten. Gerechtigkeit stärken. Für Menschen und mit Menschen arbeiten! In einem krisenfesten Beruf, der Abwechslung, Sicherheit und tolle Karrierechancen bietet.

Wichtige Fakten auf einen Blick

Branche Öffentlicher Dienst/Recht
Mitarbeitende 20.000

Unser Unternehmen stellt sich vor

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Mit dem Abspielen des Videos stimme ich dem Verbindungsaufbau zu YouTube und der Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) zu.

Wir bieten

Benefits für Mitarbeitende
  • Work-Life-Balance
  • großes (auch internationales) Weiter- und Fortbildungsangebot
  • Mentoring-Programme und umfassende Unterstützung beim Einstieg
  • Homeoffice und Mobiles Arbeiten
  • Unabhängigkeit und flexible Arbeitszeiten
  • sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Aufstiegschancen
  • abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit mit vielen Wechselmöglichkeiten (national und international)
  • attraktive Vergütung und später Pension
  • Jobfahrrad und Jobticket
  • ggf. Dienstwohnung
  • Gesundheitsmaßnahmen

Einstiegsmöglichkeiten

  • Direkteinstieg
  • Praktikum im Inland

Wir suchen

Top-3 Einstellungskriterien
  • Entscheidungsfreude
  • Flexibilität
  • Verantwortung
Studienabschluss
  • Staatsexamen
Besondere Kompetenzen
  • Mindestens 8,00 Punkte in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung
  • breites Fachwissen und präsente Fachkenntnisse
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Fähigkeit, Schwerpunkte zu bilden und sich auf die wesentlichen Argumente zu konzentrieren
  • und natürlich: Ausdrucks- und Argumentationsvermögen, Kommunikationsfähgikeit, Entscheidungsfreude und Sozialkompetenz.
Gesuchte Schwerpunkte im Studium / Fachrichtungen
  • Rechtswissenschaften

Bewerbungs­prozess

Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Die Einstellung von Nachwuchskräften erfolgt fortlaufend und teilweise mit nur wenigen Wochen Vorlauf. Geduld im Bewerbungsverfahren zahlt sich regelmäßig aus. Oft haben Bewerbungen erst zu einem späteren Zeitpunkt Erfolg. Eine örtliche Flexibilität erhöht die Einstellungschancen signifikant und ermöglicht oftmals eine sehr rasche Übernahme.

Wenn Sie sich für das richterliche oder staatsanwaltliche Amt geeignet halten, schicken Sie Ihre Bewerbung - gerne elektronisch - bitte an das

Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Personalabteilung
Prielmayerstr. 7
80097 München
personalabteilung@stmj.bayern.de

sofern Sie mindestens 8,00 Punkte im Endergebnis
der Zweiten Juristischen Staatsprüfung erzielt haben.

Kontakt

Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Personalabteilung
Prielmayerstr. 7
80097 München

personalabteilung@stmj.bayern.de

https://www.mach-gerechtigkeit.de/justizberufe/richter.php

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen