Bei der Bayerischen Justiz arbeiten über 20.000 Menschen bei 99 Gerichten, 22 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften und im Vollzug. Als Richterin/Richter bzw. Staatsanwältin/Staatsanwalt zu arbeiten, bedeutet: Jeden Tag etwas Sinnvolles tun. Einen Beitrag für einen funktionierenden Rechtsstaat leisten. Gerechtigkeit stärken. Für Menschen und mit Menschen arbeiten! In einem krisenfesten Beruf, der Abwechslung, Sicherheit und tolle Karrierechancen bietet.
| Branche | Öffentlicher Dienst/Recht |
|---|---|
| Mitarbeitende | 20.000 |
| Benefits für Mitarbeitende |
|
|---|
Einstiegsmöglichkeiten
| Top-3 Einstellungskriterien |
|
|---|---|
| Studienabschluss |
|
| Besondere Kompetenzen |
|
| Gesuchte Schwerpunkte im Studium / Fachrichtungen |
|
Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Die Einstellung von Nachwuchskräften erfolgt fortlaufend und teilweise mit nur wenigen Wochen Vorlauf. Geduld im Bewerbungsverfahren zahlt sich regelmäßig aus. Oft haben Bewerbungen erst zu einem späteren Zeitpunkt Erfolg. Eine örtliche Flexibilität erhöht die Einstellungschancen signifikant und ermöglicht oftmals eine sehr rasche Übernahme.
Wenn Sie sich für das richterliche oder staatsanwaltliche Amt geeignet halten, schicken Sie Ihre Bewerbung - gerne elektronisch - bitte an das
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Personalabteilung
Prielmayerstr. 7
80097 München
personalabteilung@stmj.bayern.de
sofern Sie mindestens 8,00 Punkte im Endergebnis
der Zweiten Juristischen Staatsprüfung erzielt haben.
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Personalabteilung
Prielmayerstr. 7
80097 München