Logo der Universität Passau

“Honours Degree in Entrepreneurship” – Neue Kohorte 2022 offiziell gestartet

| Lesedauer: 3 Min.

Focus Days – Die Auftaktveranstaltung zum „Honours Degree“

Initiiert wurde der „Honours Degree in Entrepreneurship“ in diesem Jahr durch die Focus Days, die vom 21. April bis 23. April 2022 stattfanden. Innerhalb von drei Tagen hatten interessierte Studierende die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Teams zu bilden, erste Einblicke in das Zertifizierungsprogramm zu erhalten und ihre Geschäftsidee zu reflektiren. „Die Idee der Focus Days – als intensiver 3-tägiger Workshop – ist strukturiert über die Ideen und Ziele nachzudenken, die sie mit dem Programm erreichen wollen. Auch für uns Dozenten sind die Focus Days sehr bereichernd, da sie uns die Möglichkeit geben, die Ideen der Studierenden gut zu verstehen. Nur so können wir jedes Team individuell dabei unterstützen, seine Ziele zu erreichen“, sagt Laura Körner, vom Lehrstuhl für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship und professioneller Coach des PATEC-Teams.

Bewerbungen – Zahlen und Fakten

Wir freuen uns, dass unter Studierenden der Universität Passau – insbesondere unter Studierenden der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Informatik – ein hohes Gründungspotenzial besteht. Trotz der anhaltenden Pandemiebedingungen gab es viele Bewerber für die diesjährige „Honours Degree“-Kohorte. Mehr als 50 Studierende mit 23 Geschäftsideen haben sich für den „Honours Degree in Entrepreneurship“ beworben. Von diesen nahmen auch 7 Studentinnen an der Female Founder’s Academy teil. Insgesamt sind in diesem Jahr etwa die Hälfte der TeilnehmerInnen Frauen. Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir das Programm für Studierende unserer Partneruniversität in Kiew, der Kyiv National Economic University (KNEU), öffnen konnten und es den Studierenden somit ermöglichen, trotz der besonderen Situation in ihrem Heimatland weiter an ihren Geschäftsideen zu arbeiten.

Wer wurde für das Honours Degree Programme ausgewählt?

Schließlich wurden 10 Teams mit ihren Ideen für die diesjährige „Honours Degree“-Kohorte ausgewählt. Zwei von ihnen kamen von KNEU, die bereits in ihrem Heimatland gestartet sind: Ein Team ist zum Beispiel ein junges Start-up, das sich auf gesunde Snacks spezialisiert hat. Sie haben 2021 an zwei Start-up-Wettbewerben teilgenommen und den IdeaFest-Zuschuss gewonnen, um die Entwicklung ihrer Idee voranzutreiben. Sie entwickelten ihre Idee daraufhin weiter und brachten ein erstes Produkt auf den Markt – ukrainischen Borschtsch – eine Instant-Gemüsesuppe. Ein anderes Team gründete 2021 ein Start-up mit dem Ziel, alten ukrainischen Großmüttern zu helfen. Es bietet ihnen ein zusätzliches Einkommen durch den Verkauf ihres Kunsthandwerks. Während der ersten 8 Monate der Arbeit fügten sie mehr als 80 ukrainische Frauen hinzu. Das Projekt war bereits sehr erfolgreich in Fernseh- und elektronischen Zeitschriften in der Ukraine. Die vielseitigen Projekte der ausgewählten Teams versuchen, Probleme aus den unterschiedlichsten Bereichen zu lösen; von kultureller Diversifizierung bis hin zu Ernährungsfragen, Medizin- oder Modeindustrie – von physischen Produkten bis hin zu digitalen Plattformen.

Focus Days – Und wie geht es weiter?

Die Focus Days sind nur ein Kick-off in eine High-Potential-Zukunft der Studierenden: Während ihrer Gründerreise und innerhalb der nächsten sechs Monate werden sie intensiv gecoacht. Unterstützt werden die Teams in sechs Incubations von erfahrenen Professionals – Dozenten der Universität Passau sowie erfahrene GründerInnen. Die Felder der kommenden Incubations gliedern sich in folgende Bereiche: Geschäftsmodell, Recht, Digitalisierung, Interkulturalität, Nachhaltigkeit und Unternehmerische Soft Skills. In diesen Bereichen erwerben die Teilnehmer spezifisches Wissen und bauen ihr Gründungsnetzwerk in Teamarbeit aus. Die ersten Workshops fanden bereits im Mai statt, gefolgt von einem ersten Checkpoint im Juni mit den Schwerpunkten Wertversprechen, Markt und Kunde. Während des Checkpoint-Meetings stellten die Teams ihre Fortschritte vor, bewerteten ihre Arbeit und erhielten praktisches Feedback für ihre nächsten Schritte. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Teams entwickeln werden und sind stolz darauf, sie in den kommenden Monaten mit unserer Hilfe und Unterstützung zu begleiten!

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Updates in unserem Programm oder über Social Media.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen