Logo der Universität Passau

21. Karrieremesse „Campus meets Company“ am 21.11.2022

Nach zwei Online-Karrieretagen findet „Campus meets Company“ (CMC) in diesem Jahr wieder in Präsenz statt: Internationale, nationale sowie regionale Unternehmen und Non-Profit-Organisationen stehen auf der Karrieremesse der Universität Passau am 21. November Rede und Antwort. Erstmalig präsentiert sich CMC als mehrtägige Veranstaltung. Die eigentliche Messe findet am 21.11. statt. Darüber hinaus werden noch bis zum 25.11. Vorträge und Workshops angeboten. Zur Eröffnung durch den Vizepräsidenten Prof. Dr. Harald Kosch um 10.45 Uhr im Sportzentrum der Universität (Innstr. 45) und zum anschließenden Programm sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich willkommen.

| Lesedauer: 2 Min.

Bildhinweis: Am 21. November findet die Karrieremesse "Campus meets Company" der Universität Passau statt.

Bildhinweis: Am 21. November findet die Karrieremesse "Campus meets Company" der Universität Passau statt. Foto: Universität Passau

Die Karrieremesse richtet sich an Studierende aller Fakultäten sowie an Absolventinnen und Absolventen der Universität Passau. Von 11.00 bis 16.00 Uhr bietet sich ihnen die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber persönlich und direkt auf dem Campus kennenzulernen. Im direkten Austausch können sie sich über attraktive Einstiegsmöglichkeiten informieren und wertvolle Kontakte knüpfen – ob für ein Praktikum oder bereits den ersten Berufseinstieg. Neben insgesamt 60 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen bieten das Zukunft: Karriere und Kompetenzen und weitere Servicestellen Beratung und Informationen zu ihren jeweiligen Fachgebieten an.

Ein vielseitiges und breites Rahmenprogramm ergänzt das Messeangebot. Zum ersten Mal können Einzelgespräche mit 23 Unternehmen per Matching über die Plattform Talentefinder.de vereinbart werden. Beim Company Slam stellen sich 16 Unternehmen den Studierenden in kürzester Form vor. Neben zahlreichen Vorträgen, u. a. zu den Themen Karriereeinstieg und -möglichkeiten, Gründen und neuen Berufsfeldern, gibt es vier Workshops, in deren Rahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in einer praxisorientierten und lockeren Atmosphäre kennenlernen und von sich überzeugen können.

Weitere Informationen zur Messe, zu den Ausstellenden und zum Rahmenprogramm finden Sie auf der Messe-Website. Der Eintritt zur Messe ist frei. Die Messe findet im Sportzentrum (Innstr. 45) und im IT-Zentrum der Universität (Innstr. 43) statt. Die Vorträge an den Folgetagen finden online über Zoom statt.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen