Logo der Universität Passau

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft für den Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit beim ZKK

Das Zukunft: Karriere und Kompetenzen der Universität Passau sucht ab 1. Dezember 2020 eine Wissenschaftliche Hilfskraft für den Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Text.

| Lesedauer: 2 Min.

Ein Schreibtisch mit Büchern, Laptop und Lampe.

Ihre Aufgaben

  • Inhaltliche Gestaltung des monatlichen ZKK-Newsletters: Durchführen von Interviews mit Dozierenden, Erstellung von informativen Texten und Artikeln, Aufbereitung von Informationen in Grafiken
  • Besuch von Seminaren, Career Events sowie der Karrieremesse und Berichterstattung darüber
  • Technische Umsetzung (Versand des Newsletters, Bearbeitung der Website, Einstellen von Artikeln) in TYPO3
  • Unterstützung durch Recherchearbeiten
  • Unterstützung bei Werbeaktivitäten (z. B. Gewinnspiele)
  • Pflege und Einstellen von Texten auf der Seite des Zukunft: Karriere und Kompetenzen (TYPO3)
  • Erstellung eines Pressespiegels über die medialen Aktivitäten des ZKK sowie Themenübersichten

Ihr Profil

  • Masterstudierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft oder ähnliche Studiengänge mit Medienbezug
  • Sehr gute kreative und journalistische Schreibkompetenz
  • Journalistische Erfahrung von Vorteil (z. B. Redaktionspraktikum)
  • Recherchekompetenz
  • Zuverlässige, engagierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe IT-Kompetenz, insbesondere Beherrschung von MS-Office und Content- Management-Systemen wie TYPO3 von Vorteil
  • Langfristige Zusammenarbeit erwünscht (mindestens zwei Semester)

Die Stelle ist mit 30 Arbeitsstunden pro Monat angelegt und bezieht sich zunächst auf die Dauer von einem Jahr. Die Arbeitsstunde wird mit 11,50 € vergütet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Studierenden geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Senden Sie bitte bis Sonntag, 8. November 2020 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail als eine PDF-Datei an Frau Dr. Alexandra Schick, (E-Mail: alexandra.schick@uni-passau.de). Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Ihre elektronischen Be- werbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungs- verfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter http://www.uni-passau.de/universitaet/ stellenangebote/.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen