Boys' Day an der Universität Passau

Eindrücke vom Boys' Day 2015
Am 23. April 2015 hat der "Boys' Day - Jungen-Zukunftstag" an der Universität Passau stattgefunden. 19 Schüler der 7. bis 10. Klassen vom ASG Passau und JGG Waldkirchen informierten sich an der Universität über Studienmöglichkeiten sowie den Berufsalltag eines Lehrers.
Die Studienberatung informierte über Studienmöglichkeiten, in denen die Zahl männlicher Studierender sehr gering ist. Außerdem lernten die Teilnehmer im Rollenspiel den Alltag eines Lehrers kennen: Sie stellten Konflikte zwischen Schülern, Eltern und Lehrern nach. In dem Workshop hatten die Schüler auch die Gelegenheit, sich mit Lehramtsstudenten der Universität Passau zu unterhalten und sich von deren Erfahrungen aus Studium und Praxis berichten zu lassen. Den Workshop leitete Ana Katarina Althammer vom Lehrstuhl für Schulpädagogik.
Dass in diesem Jahr viele neue Teilnehmer gewonnen werden konnten, ist dem persönlichen Engagement von Prof. Dr. Christina Schenz, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik, zu verdanken. Sie hatte das Programm des Boys' Day der Universität Passau am ASG Passau und JGG Waldkirchen vorgestellt und so die Schüler für das Angebot begeistern können.