Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Angeboten zum Recruiting am Campus der Universität Passau.
1. Verantwortlich
Universität Passau
Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß Art. 11 Abs. 1 BayHschG
Die Universität Passau wird von dem Vorsitzenden des Leitungsgremiums, Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch, gesetzlich vertreten.
Universität Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Telefon: 0851/509-0
Telefax: 0851/509-1005
Praesident@uni-passau.de
2. Kontaktdaten des bestellten behördlichen Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte der Universität Passau
Nikolastraße 12
94032 Passau
Telefon: 0851/509 – 1107
datenschutz@uni-passau.de
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO in Verbindung mit den Veranstaltungsbedingungen und dient ausschließlich der Abwicklung des gebuchten Recruiting-Angebots.
4. Empfänger der personenbezogenen Daten
Empfänger der personenbezogenen Daten ist das Zukunft: Karriere und Kompetenzen der Universität Passau, vertreten durch die Leiterin Dr. Alexandra Schick.
Universität Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Telefon: 0851/509-1421, -1428
Fax: 0851/509-1426
zkk@uni-passau.de
5. Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland
Die personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer übermittelt.
6. Dauer der Speicherung
Erhobene personenbezogene Daten werden nach ihrer Erhebung so lange gespeichert, wie es zur Abwicklung der Veranstaltung notwendig ist. Zur Abwicklung zählt auch das Versenden von Informationen zu kommenden Karriereveranstaltungen Durchführung der Veranstaltung.
7. Betroffenenrechte
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Universität Passau, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
Postfach 22 12 19
80502 München
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax :089 212672-50
poststelle@datenschutz-bayern.de