Mein Auslandspraktikum bei den Vereinten Nationen in Wien
Im Rahmen meines Bachelorstudiums der Kulturwirtschaft absolvierte ich von August bis Februar ein über Erasmus+ gefördertes Praktikum bei den Vereinten Nationen in Wien. Die Vereinten Nationen (UN) sind eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um Frieden und Sicherheit zu fördern und die internationale Zusammenarbeit in Bereichen wie Menschenrechte, Entwicklung und humanitäre Hilfe zu stärken. Einer ihrer vier Amtssitze befindet sich in Wien, wo unter anderem Organisationen wie die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) und das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) angesiedelt sind. Das Büro der Vereinten Nationen in Wien befindet sich in der sogenannten UNO-City. Diese stellt ein internationales Territorium mit speziellen Regeln dar. Innerhalb der UNO-City kann man beispielsweise steuervergünstigt einkaufen, muss aber auch jeden Morgen eine Sicherheitskontrolle auf dem Weg ins Büro passieren. Während meines Praktikums arbeitete ich für den United Nations Information Service (UNIS).
Meine Aufgaben während des Praktikums
Während meines Praktikums beim United Nations Information Service Wien unterstützte ich das Team im Bereich Outreach. Diese Abteilung ist in erster Linie dafür verantwortlich, die Arbeit der Organisation auch außerhalb der Wiener UNO-City in der Gesellschaft sichtbar zu machen. Zu meinen Aufgaben zählten dabei die Organisation und Betreuung von Veranstaltungen wie beispielsweise monatliche Filmvorführungen, Gedenkveranstaltungen, Konferenzen und Wettbewerben. Dadurch habe ich sehr viele spannende Events miterlebt und interessante Persönlichkeiten kennengelernt. Auch redaktionelle Tätigkeiten wie das Verfassen von Reden und Präsentationen gehörten zu meinen Aufgaben. Außerdem verfasste ich Artikel für die Website des Wiener UN-Büros, erstellte Social-Media-Beiträge und half bei der Video- und Fotodokumentation von Veranstaltungen.
Meine Erfahrung
Die Arbeit in einem so internationalen Umfeld wie den Vereinten Nationen war eine sehr spannende Erfahrung: Ich konnte meine im Studium erworbenen Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen anwenden und weiterentwickeln. Besonders positiv war die angenehme und offene Atmosphäre im Team, in dem ich mich jederzeit gut betreut und wertgeschätzt fühlte.
Wien selbst bietet eine sehr hohe Lebensqualität und ein vielfältiges kulturelles Angebot, das ich regelmäßig genutzt habe. Meine freie Zeit habe ich überwiegend damit verbracht, gemeinsam mit Freund:innen die Stadt zu erkunden. Bei den Vereinten Nationen arbeiten Praktikant:innen aus der ganzen Welt, also lernt man auch dort schnell Leute kennen. Insgesamt war das Praktikum eine bereichernde Erfahrung, die mir nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeit einer internationalen Organisation verschafft, sondern auch mein berufliches Netzwerk gestärkt hat.