Logo der Universität Passau

Diversity, Nachhaltigkeit & Ethik

Gesellschaftliche Kompetenzen erweitern

Die Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit und kulturelle Vielfalt erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch gesellschaftliche Kompetenzen. Wir möchten Studierende der Universität Passau dabei unterstützen, sich interdisziplinär mit diesen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen.

Durch Kooperationen mit verschiedenen Lehrstühlen und Einrichtungen der Universität bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Veranstaltungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Ethik und Diversity zu besuchen. So können Sie Ihr Studium um wichtige gesellschaftsrelevante Perspektiven ergänzen.

Warum gesellschaftliche Kompetenzen?

Nachhaltiges Denken, ethische Reflexion und Diversity-Kompetenz sind Schlüsselqualifikationen für verantwortungsvolles Handeln in Beruf und Gesellschaft. Unser Angebot ermöglicht Ihnen:
✔ Interdisziplinäre Lernformate mit Praxisbezug
✔ Vernetzung mit engagierten Initiativen und Forschenden
✔ Erweiterung Ihres Studiums um Zukunftsthemen

Sie haben Interesse? Informieren Sie sich über unsere Kooperationsveranstaltungen – als Ergänzung zu Ihrem Fachstudium oder als Impuls für eigenes Engagement.

Freie Plätze

Für Restplätze und Wartelisten ist die Anmeldung im ganzen Semester möglich. Sehen sie sich dafür die Liste der freien Plätze an.

Abmelden

Bitte verwenden Sie für kurzfristige Abmeldungen (in der letzten Woche vor Veranstaltungsbeginn) folgendes Formular.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen