Business Model Start-up Hub
Der Business Model Start-up Hub unterstützt und berät (angehende) Gründerinnen und Gründer bei Fragen rund um Ideation, Value Creation und Value Capture.
Alles beginnt mit einer guten Idee!
Gründerinnen und Gründer stecken oft viel Kreativität, Energie und Ressourcen in die Entwicklung neuer, innovativer Ideen. Im Rahmen der Ideation Days und anderer Veranstaltungen unterstützen wir Sie mit vielfältigen Methoden und individueller Beratung bei der (Weiter-) Entwicklung von Ideen, deren Erprobung am Markt und dem Aufsetzen des passenden Geschäftsmodells.
Value Creation
Damit Sie als Gründerin oder Gründer mit Ihrer Idee erfolgreich sind, müssen Sie Wert für Ihre Kunden schaffen (engl..: Value Creation). Hierzu ist es wichtig zu verstehen, wer eigentlich Ihre Kunden sind und welche Bedürfnisse sie haben. Bei diesem Schritt helfen wir Ihnen mit umfassender Beratung und Weiteranbildungsgeboten zu den Themen Marktforschung, Erstellung und Quantifizierung eines Nutzenversprechens und Marktsegmentierung.
Value Capture
Um dauerhaft am Markt bestehen zu können, reicht es als Gründerin oder Gründer allerdings nicht aus Wert zu generieren, denn die Kosten für Wachstum und das Aufrechterhalten bestehender Strukturen müssen gedeckt werden. Hier ist es wichtig, dass Sie diesen Wert auch in Geldströme umwandeln (engl..: Value Capture). Dabei ist die Fähigkeit innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln besonders für Gründerinnen und Gründer der Schlüssel, um in der heutigen Zeit erfolgreich zu sein. Wir unterstützen Sie hierbei gerne mit umfassender Beratung und Weiterbildungsangeboten, in welchen wir mit Ihnen u. a. an folgenden Fragestellungen arbeiten werden:
- Welche Vertriebs- und Kommunikationskanäle nutze ich für die Interaktion zwischen Start-up und Kundinnen bzw. Kunden?
- Welche Aspekte muss ich beim Design meines Vertriebsprozesses beachten?
- Welches Ertragsmodell eignet sich für meine Geschäftsidee?
- Wie stelle ich einen Finanzplan auf, der mir hilft, Investorinnen und Investoren oder langfristige Partnerinnen und Partner für mein Start-up zu gewinnen?
Der Business Model Start-up Hub besteht aus dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship, dem Lehrstuhl für Marketing und Innovation, dem Lehrstuhl für Marketing und Services und dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Strategisches Management, Innovation und Entrepreneurship.
Sie sind Studierende oder Alumni der Universität Passau und interessieren sich für eine Unternehmensgründung oder stecken bereits mitten in der Gründung? Dann können wir Sie dabei folgendermaßen unterstützen:
- Wir helfen Ihnen dabei kreative Ideen zu generieren und diese für die Umsetzung zu konkretisieren
- Wir unterstützen Sie bei der Marktforschung, der Marktsegmentierung und der Entwicklung Ihrer Value Proposition
- Wir begleiten Sie bei der Wahl der passenden Vertriebs-und Kommunikationskanäle
Gründungssprechstunde: Sie benötigen eine persönliche Beratung zu einem unserer Themen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an
businessmodelhub.patec@uni-passau.de
Community Night
Am 15. Juni 2021 veranstaltet der Business Model Start-up Hub eine virtuelle Community Night zum Thema „Value Design“. Der Abend wird eingeleitet mit einem kurzen Vortrag über die Bedeutung und das Zusammenspiel von Value Creation und Value Capture. Im Anschluss stellen sich zwei Passauer Start-ups und Alumni unseres „Honours Degrees in Entrepreneurship“ Pionize und PlanBee vor: Pionize möchte in Zukunft die führende Plattform für das Finden, Kaufen und Steuern von Smart-Home Systemen werden und so den Alltag von Haushalten so energieeffizient und komfortabel wie möglich gestalten. Das Ziel von PlanBee ist es, Imkerinnen und Imkern, sowie Gärtnerinnen und Gärtnern durch digitale Tools aktiv zu unterstützen und somit einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt zu leisten. Im Rahmen der Veranstaltung liefern die beiden Start-ups spannende Einblicke, wie sich die Art und Weise, Kundennutzen zu generieren und den entstehenden Wert abzuschöpfen, über die Zeit verändert hat. Am Ende der Veranstaltung gibt es reichlich Gelegenheit sich mit den Start-ups auszutauschen, zu netzwerken und zu diskutieren.
Nähere Informationen zu Pionize finden Sie unter: https://www.pionize.de/
Nähere Informationen zu PlanBee finden Sie unter: https://planbee-project.com/
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihre Registrierung unter: https://uni-passau.zoom.us/meeting/register/tJ0uf--uqT4tGNFR_9gLVn4M-vRs363N7NaN
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter
businessmodelhub.patec@uni-passau.de
Ideation Days
Sie haben Interesse an Entrepreneurship? Sie wollen Ihr eigenes Start-up aufbauen oder Teil eines solchen werden?
Dann können Sie mit der Teilnahme an den Ideation Days den ersten Schritt zu Ihrem eigenen Start-up machen!
Veranstaltungen im Rahmen des Honours Degree
- Marketing Incubation
- Business Model Incubation
- Entrepreneurial Negotiation
- Pitch Training
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.wiwi.uni-passau.de/en/dte/honours-degree/
Veranstaltungen im Rahmen des Entrepreneurial Pathfinders
Bachelor
- 5-Euro-Business Wettbewerb
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Interdisziplinäre Ringvorlesung: Fundamentals of Digitalization and Digital Trends
- Strategic Sensitivity and Digitalization
- Strategic Management
- Marketing Research
- Einführung in das Online-Marketing
Master
- 5-Euro- Business Wettbewerb
- Strategy for High-Tech Startups
- Interdisziplinäre Ringvorlesung: Fundamentals of Digitalization and Digital Trends
- Advanced Strategic Sensitivity and Digitalization
- Executive and Entrepreneurial Thinking and Communication
- Case Studies in Strategic Management of Digitalization
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.wiwi.uni-passau.de/en/dte/entrepreneurial-pathfinder/