Logo der Universität Passau

Auswirkungen des Sparkurses auf die Universität Passau

Präsident und Kanzler der Universität Passau informieren Landtagsabgeordnete über die Konsequenzen der Sparmaßnahmen für Lehre und Forschung am Standort Passau.

| Lesedauer: 1 Min.

Universitätspräsident Prof. Dr. Walter Schweitzer und Kanzler Ludwig Bloch informieren vor der entscheidenden Sparklausur der Staatsregierung MdL Walter Taubeneder (CSU) über die Folgen des angedrohten Sparkurses für die Universität Passau. Das Gespräch findet statt
 
am Dienstag, 2. November 2010
um 09:00 Uhr
im Verwaltungsgebäude der Universität, Innstraße 41, Passau
Raum 307 (3. Obergeschoss)
Die Presse ist herzlich eingeladen.

 
Bei den im Raum stehenden Sparvorschlägen drohe der Universität Passau nach Angaben von Prof. Schweitzer ein Haushaltsloch von bis zu zwei Millionen Euro im Jahr. „Das hat nicht nur massive Auswirkungen auf die Qualität von Forschung und Lehre. Es birgt auch politische Sprengkraft. Den Studierenden wurde versprochen, dass Studienbeiträge nicht zum Ausgleich von  Kürzungen des Staates benutzt werden. Die geplanten drastischen Kürzungen sind vor diesem Hintergrund ein Vertrauensbruch“, erklärt Schweitzer.
 
*******************************************************
 
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Presseeinladung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen