Logo der Universität Passau

Das Crank Cookie Kurzfilmfest startet am 25. Mai

Studierende organisieren zum 6. Mal den Kurzfilmwettbewerb mit Partys, Konzerten und Workshops

| Lesedauer: 1 Min.

Crank Cookie Kurzfilmfest

Die CrankCookie Kurzfilmtage sind mittlerweile eine feste Veranstaltung in Passau. Dieses Jahr finden diese vom 25. bis 29 Mai statt. In vier Wettbewerben (National, International, Cookie und ScaryShort) werden wieder die vier besten Kurzfilme mit dem CrankCookieAward ausgezeichnet. Die fünf Filmfestivaltage werden – neben dem Wettbewerb – von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Filmnächten, Open Airs und einem praktisch orientierten Workshop-Programm in Passau begleitet. 

Das CrankCookie Kurzfilmfestival, das komplett von Passauer Studenten initiiert und organisiert wird, geht 2011 in die 6. Runde. Zur Eröffnung im Filmtheater Metropolis (Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 11) am 25. Mai um 20 Uhr spielen die Schadenfreunde, die sich zwischen tanzbarem Blues, Rock’n’Roll, Funk und Bossa Nova einordnen lassen. Auf der Abschlussparty am 28. Mai um 23 Uhr im Proli (Unterer Sand 13) tritt die Berliner Zweierkonstellation Fokko Wolkenstein mit „Anti-Schlager-Pseudo-Folk“ auf. Als weitere Extras bieten die Kurzfilmtage diesmal eine Stadtwanderung, ein Open Air in der GMOA und ein Tribute an das Pam Porno Kino. Jede der Veranstaltungen kostet 3 Euro Eintritt. Lediglich die Eröffnungsveranstaltung mit Konzert schlägt mit 6 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) zu Buche.

Die Filmemacher kämpfen in den bekannten Kategorien National, International, Scary Shorts und Cookies (Filme mit nicht mehr als drei Minuten Länge) um Ruhm, Ehre und Kekse.

Weitere Infos: www.crankcookiekurzfilmtage.de


**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen