Logo der Universität Passau

Schon Grundschüler schnuppern in Passau Uni-Luft!

| Lesedauer: 1 Min.

Früh übt sich: Mitte Juni wurde es für die Schüler der Klasse 4a der Grundschule Fürstenzell und ihrer Klassleiterin Renate Nigl ernst: Der lang versprochene Besuch an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Passau stand bevor. An der Universität wurden die Besucher von der Leiterin der Initiative „Informatik-Experimente für Schüler“, Ute Heuer, und betreuenden Studierenden des Lehramts Informatik begrüßt. „Auch wir sind ein bisschen aufgeregt“, gab Ute Heuer zu: „Mit der Einbindung von Grundschülern in unsere Initiative betreten wir für uns neues Terrain. Wir wollen auch den jungen Schülern zeigen, dass Informatik spannend ist, Spaß macht und dass Nachdenken, Experimentieren und Knobeln immer mit dazu gehört. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich positive Grundhaltungen und Einstellungen gegenüber einem Fach früh formen. Hier möchte die Initiative Impulse geben.“

Mit entsprechender Freude und Begeisterung machten sich die Knirpse aus Fürstenzell dann einen Vormittag lang daran, einem elektronischen „Marienkäfer“ das Laufen und Sehen beizubringen. Obwohl dieses Programm ursprünglich für ältere Schüler entwickelt worden war, waren die 10- bis 11-Jährigen mit großem Eifer bei der Sache. Unterstützt wurden sie von sechs Betreuern, so dass sich immer drei bis vier Schüler Rat und Tipps bei ihrem Tutor holen konnten. Im Rahmen einer Veranstaltung der Didaktik der Informatik waren vorher für die Altersgruppe angemessene Experimentieraufgaben konzipiert worden. Die Arbeit im Computerraum wurde durch zwei Plenumsrunden unterbrochen, in denen miteinander über die elektronischen Marienkäfer und deren Lernfortschritte geredet, Lösungen einiger Schüler gezeigt, und Fragen an alle gestellt werden konnten. Spontanes Fazit einer 10-jährigen Schülerin: „Ich komme später bestimmt mal wieder, um hier zu studieren!“.

Informationen zu weiteren Angeboten der Fakultät für Schüler aller Jahrgangsstufen finden sich unter lehramt.fmi.uni-passau.de/schuelerkurse/

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen