Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 25/2013

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 17. Juni 2013, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Prof. Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Das Symbol Kreuz im Religionsunterricht
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)
Anmeldung bitte per E-Mail: LernwerkstattRU@uni-passau.de

Dienstag, 18. Juni 2013, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau (Prof. Dr. Dirk Uffelmann)
Thema: Hero of our time? – Gastarbeiter in Contemporary Russian Cinema
Referentin: Prof. Dr. Birgit Beumers (University of Aberystwyth, Wales, UK)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 301, Innstraße 27)

Dienstag, 18. Juni 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Unternehmenspräsentation: Career Talk mit dem Landesamt für Finanzen
Referent: Alfred Bender (Technischer Direktor Landesamt für Finanzen)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 18. Juni 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Prof. Dr. Hans Reiser (Juniorprofessur für Sicherheit in Informationssystemen der Universität Passau)
Thema: Cloud Computing: Gefahrenpotentiale, Risiken und Analysen, Sicherheitskonzepte und Handlungsfelder
Referent: Daniel Loevenich (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie, BSI)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Mittwoch, 19. Juni 2013, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Professur für Journalistik der Universität Passau (Prof. Dr. Oliver Hahn)
Thema: Markenkommunikation
Referent: Peik von Bestenbostel (Leiter Kommunikation SKODA Auto)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Mittwoch, 19. Juni 2013, 18:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Juristische Fakultät der Universität Passau
Thema: Arbeitnehmer-Mitbestimmung in Deutschland – ein Standortvorteil?!
Referent: Prof. Dr. Rainer Sieg (Honorarprofessor der Universität Passau und Rechtsanwalt, Erlangen)
Ort: Universität Passau, Mensa (Innstraße 29)

Mittwoch, 19. Juni 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Berufe im Profil: Berufsbild Pressesprecher und Leiter Marketing
Referent: Konrad Krukowski (Landestheater Niederbayern)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

Mittwoch, 10. Juni 2013, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Hayek Gesprächskreis Passau (Hochschulgruppe der Universität Passau)
Vortragsreihe zur Finanz- und Wirtschaftskrise: Dauerkrise oder Zeitenwende? Finanz-, Politik- und Wirtschaftswelt im Umbruch – Erklärungen, Perspektiven, Lösungsansätze
Thema: Inflation: Auswirkungen auf die Wirtschaft und Berücksichtigung in der Bilanz
Referent: Prof. em. Dr. Thomas Schildbach (Universität Passau)
Ort: Staatliche Bibliothek Passau (Michaeligasse 11)

Donnerstag, 20. Juni 2013, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Bewerben im In- und Ausland: Bewerben in China mit BayCHINA (Studium, Praktikum und Beruf in China)
Referent: Philipp Dengel (Geschäftsführer des Bayerischen Hochschulzentrums für China)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Donnerstag, 20. Juni 2013, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christian Thies) und das Graduiertenzentrum, Universität Passau
Ringvorlesung: Wahrheit und Methode. Wissenschaftstheoretische Standpunkte aus vier Fakultäten
Thema: Paradoxien des Unendlichen
Referent: Prof. em. Dr. Volker Weispfenning (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)


JuniWiesn 2013

Mittwoch, 19., bis Samstag, 22. Juni 2013
JuniWiesn: Kunst und Kultur für Studierende, Beschäftigte und die Öffentlichkeit
ACHTUNG: Aufgrund der Hochwasserkatastrophe in und um Passau wurde die ursprüngliche JuniWiesn auf der Innwiese abgesagt. Wir geben jedoch den bei der JuniWiesn ursprünglich beteiligten Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihr Kulturprogramm stattdessen in der Kulturcaféte des Studentenwerks aufzuführen. Das Programm dazu wird in den nächsten Tagen auf der Webseite der Universität Passau veröffentlicht.
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Kulturcaféte, Innstraße 40)


Film

Donnerstag, 20. Juni 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Weltkinoclub (Dr. Paul Davies, Sprachenzentrum Universität Passau)
Cinéma franco-allemand: Une femme française (Anlässlich des 50-Jährigen Bestehens des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags steht das Weltkino ganz im Zeichen der Deutsch-Französischen Beziehungen)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Downloads

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen