Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 43/44 (2007)

| Lesedauer: 1 Min.

Konzert

Das Akademische Kammerorchester (AKO) der Universität Passau gibt am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr im Großen Rathaussaal der Stadt Passau unter der Leitung von Frauja Seewald ein Konzert mit Werken von Arthur Honegger (Pastorale d´été), Joseph Haydn (Symphonie Nr. 96 D-Dur), Krassimir Kürktschijski (Adagio) und Ludwig van Beethoven (Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58). Am Klavier spielt Xiao Zhu.

Veranstaltungen

Der Studentische Konvent der Universität Passau lädt am Montag, 29. Oktober, um 17 Uhr alle Studierenden der Universität Passau zu einer Veranstaltung zum Thema "Studiengebühren" ein. Studierende der Universität Passau haben dabei die Möglichkeit, eigene Vorschläge zur Verwendung der Studiengebühren einzubringen. Die Veranstaltung findet im Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27) statt.

"Unterwegs in Ägypten – Impressionen zwischen 1970 und heute: Vom Berg Sinai zum Tal der Könige und von Alexandria bis Abu Simbel" lautet das Thema der Highlight-Veranstaltung, zu der GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V., am Montag, den 29. Oktober, um 19 Uhr in der Universität Passau im Gebäude Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31) einlädt. Referent ist Helmut R. Schulze aus Heidelberg. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro und ist für GeoComPass-Mitglieder frei.

Im Rahmen von "Career Talk", veranstaltet von der Praxiskontaktstelle der Universität Passau, präsentiert sich am Dienstag, 30. Oktober, um 18 Uhr im Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31) die Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt a. M., mit Anna Staal, Graduate Recruiting, Representation from Business Units.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen